
— Udo Nagel deutscher Politiker 1951
N24, 17. April 2008, n24.de http://www.n24.de/news/newsitem_741649.html
— Udo Nagel deutscher Politiker 1951
N24, 17. April 2008, n24.de http://www.n24.de/news/newsitem_741649.html
„Kriminelle sterben nicht durch die Hand des Gesetzes. Sie sterben durch die Hand anderer Männer.“
— George Bernard Shaw irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist 1856 - 1950
— Alexander Issajewitsch Solschenizyn russischer Schriftsteller, Dramatiker, Historiker und Literaturnobelpreisträger 1918 - 2008
„Wenn du immer versuchst normal zu sein, wirst du niemals erfahren, wie besonders du sein kannst.“
— Maya Angelou US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Menschenrechtlerin 1928 - 2014
Quelle: mymonk.de
— Matthias Matussek deutscher Journalist und Publizist 1954
in "Die Frauen sind schuld", SPIEGEL special 5/1998
„Es gibt keine andere Möglichkeit, als zu versuchen und es noch einmal zu versuchen.“
— Zygmunt Bauman britisch-polnischer Soziologe und Philosoph 1925 - 2017
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 276
Original span.: "A los veinte años será Pabón; a los treinta, León; a los quarenta, Camello; a los cinqüenta, Serpiente; a los sesenta, Perro; a los setenta, Mona; y a los ochenta, nada."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit
— Arthur Janov, buch Der Urschrei
Der Urschrei, Fischer - Bücher des Wissens, 1985 (88.-91. Tausend), S. 136
— Dale Carnegie US-amerikanischer Schriftsteller und Persönlichkeitstrainer 1888 - 1955
— John Cassavetes US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur 1929 - 1989
Ray Carney (Hrsg.): "Cassavetes über Cassavetes", Frankfurt am Main 2003, Seite 659. Übersetzer: Marion Kagerer. ISBN 3-88661-256-2
— Baltasar Gracián Y Morales spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit 1601 - 1658
Fälschlich Benjamin Franklin zugeschrieben.
Original span.: A los veinte años reina la voluntad, a los treinta el ingenio, a los cuarenta el juicio."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit
— Karekin II. armenischer Geistlicher, Katholikos der armenisch-gregorianischen Apostelkirche 1951
Bei seiner ersten Pontifikalreise in die Türkei am 25. Juni 2006 auf einer Pressekonferenz. aga-online.org (PDF) http://www.aga-online.org/downloads/de/document/AGA_Pressemitteilung_110706.pdf#search=%22Garegin%20Mutafjan%22