„Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt.“

Streckverse, bei Christian Friedrich Winter, Heidelberg 1823, S. 8,

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 14. Februar 2025. Geschichte
Wolfgang Menzel Foto
Wolfgang Menzel 7
deutscher Literaturhistoriker der Spätromantik 1798–1873

Ähnliche Zitate

Sophie Tieck Foto

„So wie keine Blume ohne Farbe gedacht werden kann, so ist kein Mensch ohne Poesie.“

Sophie Tieck (1775–1833) deutsche Dichterin

Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 207, note: Lebensansicht (1800)

Hans Christian Andersen Foto
Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Leo Slezak Foto

„Lampenfieber? Das sind die Schmetterlinge im Bauch.“

Leo Slezak (1873–1946) populärer Opernsänger und Schauspieler
Elton John Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Allen Ginsberg Foto
Richard Buckminster Fuller Foto

„Nichts an einer Raupe weist darauf hin, dass sie einmal ein Schmetterling sein wird.“

Richard Buckminster Fuller (1895–1983) US-amerikanischer Wissenschaftler, Architekt, Konstrukteur, Designer und Schriftsteller
Charles Bukowski Foto

„Poesie ist das, was passiert, wenn nichts anderes kann.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Leonardo Da Vinci Foto

„Malen ist Poesie, die man sieht und nicht hört, und Poesie ist ein Malen, das man hört, aber nicht sieht.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Ähnliche Themen