„Du siehst einen Vogel fliegen, weil du weißt das er fliegt.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
Hubert Beck: Das große Buch vom Marathon: Lauftraining mit System. Stiebner Verlag 2016, S. 28
„Du siehst einen Vogel fliegen, weil du weißt das er fliegt.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Kein Vogel fliegt so himmelan, wie ein teures Herz es kann.“
— Mellin de Saint-Gelais Dichter der französischen Renaissance 1495 - 1558
Quatrains, LXXXIV
„Sie lähmen den Flügel des Vogels und verurteilen ihn, weil er nicht so schnell fliegt wie sie.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Variante: Es sey kein fisch ohne graat, und kein Mensch ohne Mängel.
Variante: Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.
Quelle: (Lorenz Zincgref) - S. 197 Nr. 1159
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 6. Brief von Amabed / Pater Fa molto
Original franz.: "Au lieu de nous faire jurer d'être chastes, il fallait nous forcer à l'être et rendre tous les moines eunuques. Tant qu'un oiseau a ses plumes, il vole."
Die Briefe Amabeds
„Ein Fisch Zwei Fische Roter Fisch Blauer Fisch!“
— Theodor Seuss Geisel US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner 1904 - 1991
„Der Mensch ist zur Arbeit geboren, wie der Vogel zum Fliegen.“
— Martin Luther Reformator, Theologe, Bibelübersetzer 1483 - 1546
„Alle Vögel sind schon da, / Alle Vögel, alle!“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Frühlingslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 536
„Wenn man Fische studieren will, wird man am besten selber zum Fisch.“
— Jacques-Yves Cousteau französischer Meeresforscher 1910 - 1997
nationalgeographic. de/Jacques-Yves Cousteau
„Dem Vogel ein Nest, der Spinne ein Netz, dem Menschen – Freundschaft.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
„Die Fische müssen schwimmen.“
— Petron römischer Schriftsteller 27 - 66
Satiren, 39
Original lat.: "Pisces natare oportet."
„Warum Vögel den Menschen nie verstehen werden? Körner im Winter - Vogelscheuchen im Sommer.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Der treffende Geistesblitz
Der treffende Geistesblitz
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 188
— Hans-Jochen Vogel deutscher Politiker (SPD), MdA, MdB 1926
Franz Müntefering „im stern-Gespräch über Hartz, Lebenslügen und Mitleid mit der Kanzlerin.“ STERN Nr. 38/2006 vom 14. September 2006, S. 72 https://www.stern.de/politik/deutschland/sozialpolitik-schluss-mit-dieser-ausbeutung-3327060.html