
„Kein Vogel fliegt so himmelan, wie ein teures Herz es kann.“
— Mellin de Saint-Gelais Dichter der französischen Renaissance 1495 - 1558
Quatrains, LXXXIV
Die Briefe Amabeds, 6. Brief von Amabed / Pater Fa molto
Original franz.: "Au lieu de nous faire jurer d'être chastes, il fallait nous forcer à l'être et rendre tous les moines eunuques. Tant qu'un oiseau a ses plumes, il vole."
Die Briefe Amabeds
„Kein Vogel fliegt so himmelan, wie ein teures Herz es kann.“
— Mellin de Saint-Gelais Dichter der französischen Renaissance 1495 - 1558
Quatrains, LXXXIV
„Du siehst einen Vogel fliegen, weil du weißt das er fliegt.“
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998
„Sie lähmen den Flügel des Vogels und verurteilen ihn, weil er nicht so schnell fliegt wie sie.“
— Malcolm X US-amerikanischer Führer der Bürgerrechtsbewegung 1925 - 1965
„Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft.“
— Emil Zátopek tschechischer Langstreckenläufer 1922 - 2000
Hubert Beck: Das große Buch vom Marathon: Lauftraining mit System. Stiebner Verlag 2016, S. 28
„Zur Liebe will ich dich nicht zwingen, doch geb’ ich dir die Freiheit nicht.“
— Emanuel Schikaneder Schauspieler, Sänger, Regisseur, Dichter und Theaterdirektor 1751 - 1812
Die Zauberflöte / Sarastro
„Alles ist verloren! Mönche, Mönche, Mönche! Jetzt ist alles verloren - Reich, Leib und Seele!“
— Heinrich VIII. von England König von England 1491 - 1547
Letzte Worte, 28. Januar 1547
Original engl.: "All is lost! Monks, Monks, Monks! So, now all is gone - Empire, Body, and Soul!"
— Hans-Jochen Vogel deutscher Politiker (SPD), MdA, MdB 1926
Franz Müntefering „im stern-Gespräch über Hartz, Lebenslügen und Mitleid mit der Kanzlerin.“ STERN Nr. 38/2006 vom 14. September 2006, S. 72 https://www.stern.de/politik/deutschland/sozialpolitik-schluss-mit-dieser-ausbeutung-3327060.html
— Voltaire Autor der französischen und europäischen Aufklärung 1694 - 1778
Die Briefe Amabeds, 6. Brief von Amabed / Pater Fa molto
Original franz.: "Tous les moines sont réduits à cette alternative: ou l'incrédulité leur fait détester leur profession, ou la stupidité la leur rend supportable."
Die Briefe Amabeds
„Lache solange du atmest und liebe solange du lebst.“
— Johnny Depp US-amerikanischer Schauspieler 1963
„Es [das Volk] haßt die Genießenden, wie ein Eunuch die Männer.“
Danton's Tod I, 5 / Danton, S. 42, [buechner_danton_1835/46]
Dantons Tod (1835)
„Ein Schriftsteller in einer Bibliothek ist etwa dasselbe wie ein Eunuch in einem Harem.“
— John Braine britischer Autor 1922 - 1986
New York Times, 7. Oktober 1962
Original engl.: "Being a writer in a library is rather like being a eunuch in a harem."
„Als es an der Zeit war über Liebe zu schreiben, brach die Feder entzwei, und das Papier riß.“
— Dschalal ad-Din al-Rumi islamischer Mystiker, Begründer des Mevlevi-Derwisch-Ordens 1207 - 1273
Zitiert von Bayat/Jamnia in "Geschichten aus dem Land der Sufis"
Persisch: " چون قلم اندر نوشتن می شتافت//چون به عشق آمد قلم برخود شکافت//چون سخن در وصف این حالت رسید// هم قلم بشکست و هم کاغذ درید "
„Wer der Masse gefällt, ist eher ein Eunuch als ein Philosoph.“
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
„Alle Vögel sind schon da, / Alle Vögel, alle!“
— August Heinrich Hoffmann von Fallersleben deutscher Dichter und Germanist, Verfasser des „Lieds der Deutschen" 1798 - 1874
Frühlingslied, in: Gedichte, Leipzig 1843, S. 536
— André Gide französischer Schriftsteller; Literaturnobelpreisträger 1947 1869 - 1951
Die Falschmünzer III, 5
„Sogar wenn der Vogel geht, fühlt man, dass er Flügel hat.“
— Antoine-Marin Lemierre französischer Bühnendichter und Mitglied der Académie française 1733 - 1793
Fragments du Poème des Fastes, Chant I: Invocation à la Variété, in: Œuvres choisies de Lemierre, Bd. 2, Édition Stéréotype, Paris 1811. S. 70
Original franz.: "Même quand l'oiseau marche on sent qu'il a des ailes."