„Alle großen Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang“

—  Albert Camus

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Albert Camus Foto
Albert Camus 99
französischer Schriftsteller und Philosoph 1913–1960

Ähnliche Zitate

Albert Camus zitat: „Die meisten großen Taten, die meisten großen Gedanken haben einen belächelnswerten Anfang.“
Albert Camus Foto
George Bernard Shaw Foto

„Alle großen Wahrheiten sind anfangs Blasphemien.“

George Bernard Shaw (1856–1950) irisch-britischer Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist
Anne Frank Foto

„der man hat einen grossen geist und ist so klein von taten!“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

The Diary of a Young Girl

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Anfang war die Tat!“

Faust I, Vers 1237 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Diodor Foto
Aristoteles Foto

„Ein kleiner Irrtum am Anfang wird am Ende ein großer.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

zitiert in: Thomas von Aquin, De Ente et Essentia. Über das Seiende und das Wesen. Lateinisch- Deutsch. Herder, 2007. ISBN 9783451286896. S. 42.
Original lat.: "Quia parvus error in principio magnus est in fine."
Zugeschrieben

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Dieser Erdenkreis // gewährt noch Raum zu großen Taten.“

Faust II, Vers 10181 f. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Anne Frank Foto

„Der Mann hat einen grossen Geist Und ist so klein von Taten!“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

Original: El hombre es grande en su espíritu y pequeño en sus actos.)

Lothar Schmidt zitat: „Große Worte verbergen kleine Gedanken.“
Lothar Schmidt Foto

„Große Worte verbergen kleine Gedanken.“

Lothar Schmidt (1928–2013) deutscher Verleger und Schachspieler

Ähnliche Themen