„Wenn ein Mann zum Fegen aufgerufen wird, sollte er die Straßen kehren, wie Michelangelo malte oder als Beethoven Musik komponierte oder als Shakespeare Gedichte schrieb. Ich sollte die Straßen so gut fegen, dass alle Armeen des Himmels und der Erde anhalten und sagen können: Hier lebte ein großer Kehrer, der seine Arbeit gut machte.“

Letzte Aktualisierung 7. Juli 2022. Geschichte
Martin Luther King Foto
Martin Luther King 99
US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929–1968

Ähnliche Zitate

Bob Marley Foto

„Obwohl die Straße steinig war, fühlt es sich für mich sicher gut an.“

Bob Marley (1945–1981) jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter
Kai Meyer Foto

„Hat dich jemand gesehen?«, fragte sie.
»Ich hab jeden erschossen, der mir auf der Straße begegnet ist.«
»Gut so.«“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Arkadien fällt

Bob Marley Foto
Martin Luther King Foto
Jair Bolsonaro Foto

„Wenn ich sehe, wie sich zwei Männer auf der Straße küssen, werde ich sie schlagen.“

Jair Bolsonaro (1955) brasilianischer Politiker und Kongressabgeordneter

Interview aus 2002 ( Quelle 1 https://www.jetzt.de/politik/brasilien-zitate-von-kuenftigem-praesidenten-bolsonaro, Quelle 2 https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article182876154/Ich-bin-fuer-Folter-Bolsonaro-in-Zitaten.html)

Jiddu Krishnamurti Foto
Gitanas Nausėda Foto

„Die deutsche Armee ist bekanntlich kein Mädchen, das man zu einer guten Nacht am See unter freiem Himmel einladen kann. Dies ist eine ernsthafte Armee, der ein Ehevertrag angeboten werden muss.“

Gitanas Nausėda (1964) Ökonom, Präsident der Republik Litauen

Quelle: Kommentar über die Verpflichtungen seines Landes gegenüber der in dem Baltenstaat stationierten Bundeswehr, 12. Oktober 2022, Sexismusvorwurf: Litauens Präsident sorgt mit Bundeswehrvergleich für Wirbel https://www.rnd.de/politik/litauen-praesident-sorgt-mit-bundeswehr-vergleich-fuer-wirbel-sexismus-vorwurf-UQHUGOT7W5ZCGTJY7YNVFTQMPQ.html

Walter Benjamin Foto
Pablo Neruda Foto

„Kommt, seht das Blut in den Straßen, // kommt, seht // das Blut in den Straßen, // kommt, seht doch das Blut // in den Straßen!“

Pablo Neruda (1904–1973) chilenischer Schriftsteller

Erklärung einiger Dinge (Schluss des Gedichts), Deutsch von Erich Arendt und Stephan Hermlin
("Venid a ver la sangre por las calles, // venid a ver // la sangre por las calles, // venid a ver la sangre // por las calles!" - Explico algunas cosas)
Deutsch und spanisch in Museum der modernen Poesie | eingerichtet von h.m. enzensberger. Suhrkamp 1960, hier zitiert nach der zweiten revidierten Auflage 1963, S. 352-354

Jack Kerouac Foto

„Nichts hinter mir, alles vor mir, wie immer auf der Straße.“

Jack Kerouac (1922–1969) US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik

Ähnliche Themen