„Obwohl die Straße steinig war, fühlt es sich für mich sicher gut an.“
Original
Though the road's been rocky it sure feels good to me.
Ähnliche Zitate

„Bist du schon gut, weil du gläubig bist? // Der Teufel ist sicher kein Atheist.“
— Paul Heyse deutscher Schriftsteller 1830 - 1914
Sprüche, Gott und Welt. In: Gesammelte Werke, Erster Band, Gedichte, Siebente Auflage, Verlag von Wilhelm Hertz, Berlin 1901, S. 501,

„Ein gutes Gewissen ist das sichere Zeichen für ein schlechtes Gedächtnis.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

— Tayyip Erdoğan türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei 1954
Rede in Ankara am 22.03.2017, zitiert nach
https://www.welt.de/politik/ausland/article163067451/Bald-kein-Europaeer-mehr-sicher-auf-den-Strassen.html Welt.de

„Wenn nur jeder sicher hätte, was er verdiente, so würde alles allgemein gut genug gehen.“
— Johann Gottfried Seume deutscher Schriftsteller und Dichter 1763 - 1810
Prosaschriften. Mit einer Einleitung von Werner Kraft, Köln: Melzer, 1962. Apokryphen. S. 1307

„Die Welt scheint voller guter Männer zu sein, obwohl sich Monster darin befinden.“
— Bram Stoker Irischer Schriftsteller 1847 - 1912

„Sie können nicht die richtigen Straßen finden, wenn die Straßen asphaltiert sind.“
— Bob Marley jamaikanischer Sänger, Gitarrist und Songwriter 1945 - 1981
— Franz Josef Wagner deutscher Boulevardjournalist 1943
"Post von Wagner" 5. März 2008 http://www.bild.de/BILD/news/standards/post-von-wagner/2008/03/05/post-von-wagner,geo=3931688.html
Aus Wagners Kolumne

— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973
Erklärung einiger Dinge (Schluss des Gedichts), Deutsch von Erich Arendt und Stephan Hermlin
("Venid a ver la sangre por las calles, // venid a ver // la sangre por las calles, // venid a ver la sangre // por las calles!" - Explico algunas cosas)
Deutsch und spanisch in Museum der modernen Poesie | eingerichtet von h.m. enzensberger. Suhrkamp 1960, hier zitiert nach der zweiten revidierten Auflage 1963, S. 352-354

„Nichts hinter mir, alles vor mir, wie immer auf der Straße.“
— Jack Kerouac US-amerikanischer Schriftsteller und Beatnik 1922 - 1969


„Wenn du durch die Straßen gehst, erkennt dich keiner.“
— Pablo Neruda chilenischer Schriftsteller 1904 - 1973

„Die Straße, auf der die Feinde fliehen, muss man bahnen.“
— Vegetius, buch De re militari
Epitoma rei militaris, III, Kap. 21, nach Scipio
Original lat.: "viam hostibus, qua fugerent, muniendam."