
„Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken.
Man muss nur gehn: Kein Gefühl ist das fernste.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
Engellieder. In: Mir zur Feier, Verlegt bei Georg Heinrich Meyer, Berlin 1899, S. 26, ÖNB http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?apm=0&aid=435&teil=0303&seite=00000026
Andere Werke
„Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken.
Man muss nur gehn: Kein Gefühl ist das fernste.“
— Rainer Maria Rilke österreichischer Lyriker, Erzähler, Übersetzer und Romancier 1875 - 1926
„In Wahrheit steckt mehr Schönheit, auch wenn es schreckliche Schönheit ist.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968
„Die Schönheit liegt nicht im Antlitz. Die Schönheit ist ein Licht im Herzen.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Alles hat seine Schönheit, aber nicht jeder sieht es.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Alles hat Schönheit, doch nicht jeder sieht sie.“
— Konfuzius chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie -551 - -479 v.Chr
„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
— Otto Julius Bierbaum deutscher Autor und Schriftsteller 1865 - 1910
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189
„Bei jungen Frauen ersetzt die Schönheit den Geist, bei alten der Geist die Schönheit.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken
Original franz.: "Dans les jeunes femmes, la beauté supplie à l'esprit. Dans les vieilles, l'esprit supplée à la beauté."
— Jean Giraudoux französischer Berufsdiplomat und Schriftsteller 1882 - 1944
Der Trojanische Krieg findet nicht statt
— August von Kotzebue deutscher Dramatiker 1761 - 1819
Meide den Schein. Aus: Schriften. 22. Band. Wien: Ignaz Klang, 1843. S. 181.
— Augustinus von Hippo lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike 354 - 430
In epistulam Ioannis ad Parthos, tractatus IX, 9
Original lat.: "Quantum in te crescit amor, tantum crescit pulchritudo; quia ipsa caritas est animae pulchritudo."
„Religion ist Liebe der Schönheit.“
— Friedrich Hölderlin, buch Hyperion
Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XXX, S. 142
Hyperion, I. Band
„Anmuth ist köstlicher denn Schönheit.“
— Heinrich Zschokke deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politiker 1771 - 1848
Weibliche Bildung. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. 2. Abtheilung. Aarau: Sauerländer, 1832. S. 619.
„In der Kunstwirtschaft ist immer Schönheit.“
— Henry James US-amerikanischer Schriftsteller 1843 - 1916
„Reiz ist Schönheit in Bewegung.“
— Gotthold Ephraim Lessing, buch Laokoon
Laokoon, I, 21, Breslau 1766 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005265576
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige
„Schönheit ist ein Zeichen von Intelligenz.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987
„Die Schönheit ist der Glanz der Wahrheit.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Anmut ist eine bewegliche Schönheit.“
— Friedrich Schiller, buch Über Anmut und Würde
Über Anmut und Würde
Briefe und Sonstiges