„Wer das Schwert erhebt gegen das Volk, der wird durch das Schwert des Volkes umkommen.“
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 8, vgl. [Bibel Matthäus, 26, 52]
Der Hessische Landbote (1834)
Georg Büchner 83
Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revoluti… 1813–1837Ähnliche Zitate

„Ich bin das Schwert, ich bin die Flamme.“

„Ein Schwert in eurer Hand ist das Gedicht.“
Die Partei, S. 64, [herwegh_gedichte02_1843/74]
Gedichte eines Lebendigen, Band 2 (1843)

„Man kämpft nicht nur mit dem Schwert, sondern auch mit dem Herzen.“

„Werden wir das Schwert über dem Papst zücken, so werden wir uns selber treffen.“
Tischreden
Tischreden

„Die deutsche Wehrmacht ist das Schwert der neuen Weltanschauung.“

„Jeder tötet, was er liebt: Der Feige mit einem Kuss, der Kühne mit dem Schwert!“
Die Ballade vom Reading Gefängnis, I, 7. Strophe
Original engl.: "Each man kills the thing he loves // […] The coward does it with a kiss, // The brave man with a sword!"
Die Ballade vom Reading Gefängnis - Ballad Of Reading Gaol

„Ein Schild kann für den Sieg ebenso wichtig sein wie ein Schwert oder ein Speer.“