„Der Krieg ist nichts als eine Fortsetzung des politischen Verkehrs mit Einmischung anderer Mittel, um damit zugleich zu behaupten, daß dieser politische Verkehr durch den Krieg selbst nicht aufhört, nicht in etwas anderes verwandelt wird, sondern daß er in seinem Wesen fortbesteht, wie auch die Mittel gestaltet sein mögen, deren er sich bedient.“
Vom Kriege, Skizzen zum 8. Buch, 6. Kapitel, B. Hier, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Wortlaut)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Quelle: zit.n. Vom Kriege, hrsg. von Werner Hahlweg, Bonn 1980, S. 990f.
Carl von Clausewitz 27
preußischer General und Militärtheoretiker 1780–1831Ähnliche Zitate

Im Interview mit Bettina Krohn: "Der Krieg ist der Terrorismus der Reichen", welt.de/print 22. April 2003 https://www.welt.de/print-welt/article689952/Der-Krieg-ist-der-Terrorismus-der-Reichen.html

„Politik ist die Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln.“
In Verteidigung der Gesellschaft. Vorlesungen am College de France 1975. 76. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 2001, 1. Auflage, ISBN 3-518-29185-8
http://www.bernard-henri-levy.com/le-27-janvier-1975-4873.html
Original: La politique est la continuation de la guerre par d'autres moyens.

Jahre der Entscheidung, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München 1933, S. 24,
Jahre der Entscheidung (1933)

„Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.“
Vom Kriege, 1. Buch, 1. Kapitel, Unterkapitel 24 (Überschrift)
Vom Kriege (postum 1832-1834)
Variante: Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln

„Politische Klugheit verlangt, dass man beim Kampf für das Gute die richtigen Mittel anwendet.“
DER SPIEGEL Nr. 48/2007 vom 26. November 2007, S. 26

friedenskooperative.de http://www.friedenskooperative.de/netzwerk/20-03-31.htm