— Anton Szandor LaVey, buch Satanische Bibel
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37. Übersetzer: Ingrid Meyer
Men are from Earth, women are from Earth. Deal with it.
— Anton Szandor LaVey, buch Satanische Bibel
Die Satanische Bibel, Second Sight Books, 1999 Berlin, ISBN 3-00-004343-8, S. 37. Übersetzer: Ingrid Meyer
„Kein Mann der Erde, wahrlich, ist ein freier Mann.“
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
„Die Grabstätte berühmter Männer ist die ganze Erde.“
— Thúkýdidés, Gefallenenrede des Perikles
Peloponnesischer Krieg, 2, 43,3 / Perikles
Original altgriech.: "ἀνδρῶν […] ἐπιφανῶν πᾶσα γῆ τάφος."
Peloponnesischer Krieg, Gefallenenrede des Perikles
„Alle Unglücke der Menschen kommen dadurch zustande, dass sie nicht klar sprechen.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
„Wovon wir weg mussten, war uns klar. Wohin wir kommen würden, stand allerdings weniger fest.“
— Erich Heckel deutscher Maler des Expressionismus 1883 - 1970
„Ein Mystiker ist ein Mann, der Himmel und Erde trennt, auch wenn er beide genießt.“
— Gilbert Keith Chesterton englischer Schriftsteller 1874 - 1936
„Es kommen keine Menschenmassen, sondern es kommen einzelne Menschen zu uns.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
Welt: https://www.welt.de/politik/deutschland/article150321992/Merkel-steht-vor-einer-historisch-paradoxen-Situation.html CDU Bundesparteitag am 14. Dezember 2015
2015
— Norbert Elias deutsch-britischer Soziologe, Philosoph und Sozialhistoriker 1897 - 1990
Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989, ISBN 3-518-57998-3, S. 55.
„Ich komme von Homer, ich komme von Cervantes, lasst mich in Frieden.“
— Peter Handke österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Regisseur 1942
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/peter-handke-empoert-sich-ueber-fragen-zu-stani-i-kritik-16435990.html
„Es ist ein Unglück, daß ein braves Talent und ein braver Mann so selten zusammen kommen!“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorisms (1880/1893)