
„Sie nahmen mich wahr und ließen mich sein, wie ich war. (Bei denen bleib ich.)“
Still Alive: A Holocaust Girlhood Remembered
August 1936, Tagebücher 1935-1936, Aufbau Taschenbuchverlag, Berlin 1999, ISBN 3-7466-5514-5. S. 126
„Sie nahmen mich wahr und ließen mich sein, wie ich war. (Bei denen bleib ich.)“
Still Alive: A Holocaust Girlhood Remembered
Wilhelm Meisters Lehrjahre VIII, 7
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)
„Ich wartete darauf, dass der Führer kam
und er nimmt meine Hand.“
„Wenn Diogenes in unserer Zeit leben würde, müßte seine Laterne eine Blendlaterne sein.“
Nr. 123; frz. «Si Diogène vivait de nos jours, il faudrait que sa lanterne fût une lanterne sourde.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Vom Menschen zur Menschheit
„Er tat was er konnte, um zu verbergen, dass er nicht konnte, was er tat.“
Denken verdirbt den Charakter
„Das Schicksal des Volkes und des Vaterlandes muss das Schicksal eines jeden Menschen werden.“
„Wir müssen, in der Tat, alle zusammenhängen – oder wir werden, ganz gewiss, alle einzeln hängen.“