„Aus Grieskirchen darf nicht Griesmoschee und aus Feldkirchen nicht Feldmoschee werden.“

Politischer Aschermittwoch in Ried im Innkreis, 1. März 2006, derstandard.at http://derstandard.at/2363088/Strache-am--FPOe-Aschermittwoch

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Heinz-Christian Strache Foto
Heinz-Christian Strache 11
österreichischer Politiker (FPÖ) 1969

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach Foto
Paul Ernst Foto

„Es gibt kein Gesetz der Sittlichkeit, sondern Gott sagt einem jeden, was er darf und was er nicht darf.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Erdachte Gespräche

Kurt Tucholský Foto

„Was darf die Satire?“

Tucholsky, Artikel in: „Berliner Tageblatt“, Nr. 36, 27. Januar 1919 :s:Was darf die Satire?
Satire

Paula Modersohn-Becker Foto

„Darf Liebe nehmen?“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Briefe, an Clara Westhoff, undatiert. ca. Worpswede 1901

Friedrich von Hagedorn Foto

„Der ist beglückt, der seyn darf was er ist.“

Friedrich von Hagedorn (1708–1754) deutscher Dichter

Horaz. Aus: Moralische Gedichte. Zweyte, vermehrte Ausgabe. Hamburg: Bohn, 1753. S. 122.

Heinrich Böll Foto

„Nichts darf man, auch keinen Krieg anfangen.“

Heinrich Böll (1917–1985) deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger

Die Verwundung und andere frühe Erzählungen: Lamuv, 1983. S. 17

Christian Morgenstern Foto

„Weil, so schließt er messerscharf, // nicht sein kann, was nicht sein darf.“

Die unmögliche Tatsache. In: Palmström. Alle Galgenlieder. Diogenes 1981, S. 164
Variante: Weil, so schließt er messerscharf
Nicht sein kann, was nicht sein darf.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!“

Faust I, Vers 940 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Abraham Lincoln Foto