„Vom Vater hab ich die Statur, // Des Lebens ernstes Führen, // Von Mütterchen die Frohnatur // Und Lust zu fabulieren.“

Zahme Xenien VI
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
ernst , leben , vater , führer , lust
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker 1749–1832

Ähnliche Zitate

LeBron James Foto
Horaz Foto

„Drum, solang es vergönnt, mische mit Lust den Ernst: Süß ist Leichtsinn am rechten Ort!“

Horaz (-65–-8 v.Chr) römischer Dichter

Carmina 4,12,27-28
Original lat.: "“Misce stultitiam consiliis brevem: Dulce est desipere in loco.”

Stefan Hölscher Foto

„Wer sein Leben geradlinig führen will, kann kein geradliniges Leben führen.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach
Friedrich Schiller Foto

„Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst.“

Wallensteins Lager, Prolog
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Lager

Jean-Luc Mélenchon Foto

„Von denen, die Lust am Leben haben, will niemand Deutscher sein.“

Jean-Luc Mélenchon (1951) französischer Politiker

in einer Radiosendung auf France Inter am 9. Juni 2013, Zeit Online

Stefan M. Gergely Foto

„Wenn das Leben Lust und Freude macht, reicht eines.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 215

Ulrich von Hutten Foto

„O Jahrhundert! O Wissenschaften: Es ist eine Lust, zu leben.“

Ulrich von Hutten (1488–1523) Reichsritter und Humanist

Brief an Pirckheimer, 25. Dezember 1518. Zitiert nach Herrmann Schreiber: Kunst und Kultur der Renaissance, in: Weltgeschichte, Band 7 Entdecker und Reformatoren. Weltbild-Verlag, S. 207. ISBN 3577150076'

Frank Wedekind Foto

„Das Leben hat es nicht gern und ist einem nicht gnädig und günstig, wenn man es zu ernst nimmt.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Briefe

Ähnliche Themen