
„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“
Mein amerikanischer Traum
If you don't read the newspaper, you are uninformed. If you do read the newspaper, you are misinformed.
No known source in Twain's works.
The earliest known source is a Usenet post from November 2000 https://groups.google.com/forum/message/raw?msg=israel.francophones/j_b0peHVcJw/YN5cG6Pdk6QJ.
Disputed
„Der Mensch, der gar nichts liest, ist besser informiert als derjenige, der nur Zeitung liest.“
Mein amerikanischer Traum
„Zeitungen und Zeitschriften machen mich gereizt. Will sie überhaupt nicht mehr lesen.“
Tagebücher, 1891
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
über die BILD-Zeitung, Mein Nachbar und der Zynismus, in: Der Krapfen auf dem Sims, Alexander Fest Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-8286-0156-1, Seite 14
Variante: Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun
spiegel.de http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,609573,00.html
über seine Mannschaft Bayern München, Pressekonferenz am 10. März 1998 - stern.de http://www.stern.de/sport-motor/fussball/519604.html
„An den besten Zeitungen erkennt man, daß bessere Zeitungen ein Unding sind.“
Streit der Fakultäten, Neue Aphorismen und Fabeln. Münster: [LIT], 2000. S. 80. ISBN 3-89781-005-0
„Die Zeitung ist die Konserve der Zeit.“
Sprüche und Widersprüche (VIII. Stimmungen, Worte); Suhrkamp, Frankfurt am Main 1986, S. 174
Sprüche und Widersprüche