„Es ist das Kennzeichen eines gebildeten Geistes, einen Gedanken unterhalten zu können, ohne ihn zu akzeptieren.“

—  Aristoteles

Original

It is the mark of an educated mind to be able to entertain a thought without accepting it.

Attributed to Aristotle in Lowell L. Bennion, Religion and the Pursuit of Truth http://books.google.gr/books?id=2HPUAAAAMAAJ&q=, Deseret Book Company, 1959, p. 52, and in American Opinion, Volume 24 http://books.google.gr/books?id=irofAQAAMAAJ&q=, Robert Welch, Inc., 1981, p. 23. Possibly a discombobulation http://publicnoises.blogspot.fi/2009/02/aristotle-and-accuracy.html of the Nicomachean Ethics Book I, 1094b.24 quote above.
Disputed
Quelle: Metaphysics

Letzte Aktualisierung 2. Oktober 2020. Geschichte
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr

Ähnliche Zitate

Denis Diderot Foto

„Ich unterhalte mich mit mir selbst von Politik, von Liebe, von Geschmack oder Philosophie, und überlasse meinen Geist seiner ganzen Leichtfertigkeit. Mag er doch die erste Idee verfolgen, die sich zeigt, sie sey weise oder thöricht. […] Meine Gedanken sind meine Dirnen.“

Rameaus Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuskript übersetzt und mit Anleitungen begleitet von Goethe. Leipzig 1805 S. 3 f. http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/1477599, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004702107.
Original frz.: « Je m’entretiens avec moi-même de politique, d’amour, de goût ou de philosophie. J’abandonne mon esprit à tout son libertinage. Je le laisse maître de suivre la première idée sage ou folle [...] Mes pensées, ce sont mes catins. » - Incipit du Neveu de Rameau de Diderot http://www.eclairement.com/spip.php?page=imprimer&id_article=1757)
Rameaus Neffe

Kurt Cobain Foto

„Hier sind wir nun, unterhalte uns.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker
Oscar Wilde Foto
Gerhard Szczesny Foto

„Aufgeklärt sein heißt: Sich vor sich selbst nicht ängstigen, sich selbst als ein Wesen zu akzeptieren, das aus Geist und Körper besteht, und das Anspruch auf Beachtung seiner konkreten Bedürfnisse hat.“

Gerhard Szczesny (1918–2002) deutscher Philosoph, Publizist und Journalist

Das so genannte Gute. S.109 books.google https://books.google.de/books?id=CMsXAAAAMAAJ&q=%C3%A4ngstigen
Das sogenannte Gute

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Erfindung ist das einzige Kennzeichen des Genius.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Nachgelassene Maximen, Maxime 542
Original franz.: "L’invention est l’unique preuve du génie."

Georges Braque Foto

„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“

Georges Braque (1882–1963) französischer Maler

Aufzeichnungen

Walt Disney Foto
Kase.O Foto
Aristoteles Foto

„Es zeichnet einen gebildeten Geist aus, sich mit jenem Grad an Genauigkeit zufrieden zugeben, den die Natur der Dinge zulässt, und nicht dort Exaktheit zu suchen, wo nur Annäherung möglich ist.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik I, Kap.3, 25, 1094b
Original griech.: "πεπαιδευμένου γάρ ἐστιν ἐπὶ τοσοῦτον τἀκριβὲς ἐπιζητεῖν καθ᾽ ἕκαστον."

Hieronymus Foto

„Geirrt zu haben ist menschlich, und einen Irrtum einzugestehen ist Kennzeichen eines Weisen.“

Hieronymus (345–420) Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche

Briefe
Original lat.: "Erravisse humanum est, et confiteri errorem prudentis."

Ähnliche Themen