
„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen
Here we are now, entertain us.
„Es ist das Detail, das unterhält und lebendig macht.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Aufzeichnungen
„Ich versuche nicht, die Kritiker zu unterhalten. Das mach ich lieber mit dem Publikum.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
— Adolph Freiherr Knigge, buch Über den Umgang mit Menschen
Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 26 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=File:%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=42
Über den Umgang mit Menschen
Variante: Vor allen Dingen soll man nie vergessen, daß die Gesellschaft lieber unterhalten, als unterrichtet sein will.
„Doch ich pflege meine Unabhängigkeit und unterhalte keine privaten Kontakte zu Polizisten mehr.“
Quelle: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/polizeigewalt-daenemarks-unabhaengige-ermittler-wie-das-land-mit-beschwerden-umgeht-a-ed437109-a710-40ed-904f-11d23a170b33
— Hildegard Knef deutsche Schauspielerin, Malerin, Chansonsängerin und Autorin 1925 - 2002
Brigitte, 22/1987
— Helmut Kaplan österreichischer Tierrechtler und Publizist 1952
tierrechte-kaplan.org http://www.tierrechte-kaplan.org/blickfeld/index.html
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
— Basshunter schwedischer Sänger, Musikproduzent und DJ 1984
Interview mit Basshunter. https://hitparade.ch/interview.asp?id=310 hitparade.ch. Abgerufen am 13. April 2022.
Zitate
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Main features of my first impression of hashish (1927)
— Denis Diderot, buch Rameaus Neffe
Rameaus Neffe. Ein Dialog von Diderot. Aus dem Manuskript übersetzt und mit Anleitungen begleitet von Goethe. Leipzig 1805 S. 3 f. http://digital.bibliothek.uni-halle.de/hd/content/pageview/1477599, zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004702107.
Original frz.: « Je m’entretiens avec moi-même de politique, d’amour, de goût ou de philosophie. J’abandonne mon esprit à tout son libertinage. Je le laisse maître de suivre la première idée sage ou folle [...] Mes pensées, ce sont mes catins. » - Incipit du Neveu de Rameau de Diderot http://www.eclairement.com/spip.php?page=imprimer&id_article=1757)
Rameaus Neffe