„Das ist Literatur. Flucht vor der Wirklichkeit.“
Zitate aus Gesprächen zwischen Gustav Janouch und Franz Kafka
Ähnliche Zitate


„Nur die phantasielosen flüchten sich in die Realität.“
— Arno Schmidt deutscher Schriftsteller und Autor von Zettel’s Traum 1914 - 1979

„Die Suche wird zu einer weiteren Flucht vor dem, was wir wirklich sind.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986

— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
Ordnung der Wirklichkeit, München, Piper, 1989, S. 59 - ISBN 3-492-10945-4
Oft wie in Paul Watzlawick: "Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns", S. 56f., mit der falschen Quellenangabe: Werner Heisenberg: Physik und Philosophie, S. Hirtzel, Stuttgart, 1959, 2. Aufl., München 2005, (stets ohne Seitenangabe). Richtig nennt Paul Watzlawick als Quelle "Ordnung der Wirklichkeit" in seinem Vortrag Wie wirklich ist die Wirklichkeit? http://www.youtube.com/watch?v=I_BopjccbGQ - (YouTube Audio ab Minute 09:00).

„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“
— Marcel Reich-Ranicki deutscher Literaturkritiker, Publizist 1920 - 2013
Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,[ http://www.reich-ranicki.com/werke/58-zitate reich-ranicki.com]

„Gar keinen, wie die deutsche Literatur.“
— Ludwig Börne deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786 - 1837
Letzte Worte, als der Arzt ihn fragte, welchen Geschmack er habe. zitiert in: Ludwig Börne, Eine biographisch-literarische Studie zur Feier seines hundertjährigen Geburtstags. Von Conrad Alberti. Leipzig: Otto Wigand, 1886. S. 189.

„In der Literatur ist nichts schwieriger als die Einfachheit.“
— Miguel Delibes spanischer Schriftsteller 1920 - 2010

„Alles, was Literatur tut, ist Klatsch.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984

„Ohne Literatur, Leben ist die Hölle.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Die Freiheit der Phantasie ist keine Flucht in das Unwirkliche; sie ist Kühnheit und Erfindung.“
— Eugéne Ionesco französischer Dramatiker rumänischer Herkunft, Vertreter des absurden Theaters 1909 - 1994

„In Fehler führt uns Flucht vor Fehlern, wenn es an Fähigkeit mangelt.“
— Horaz, Ars Poetica
Ars Poetica, 31
Original lat.: "In vitium ducit culpae fuga, si caret arte."

„Die einzigen Menschen, deren Ziel Flucht ist, sind Gefangene.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963

„Die Vorstellung von uns selbst ist unsere Flucht vor der Tatsache, dass wir wirklich sind.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986
— Jeff Cooper US-amerikanischer Schusswaffenexperte 1920 - 2006

„Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten, // Will ich doch lieber Geflügel züchten.“
— Erich Mühsam anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist 1878 - 1934
Schüttelreim, Fröhliche Kunst, 1 (2), Juli 1902, S. 180
„Gute Literatur wirkt da, wo sie entsteht: in uns.“
— Silvana E. Schneider deutsche Autorin und Lyrikerin 1953

„Journalismus ist unlesbar, und Literatur wird nicht gelesen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert (auf die Frage von Ernest, was der Unterschied zwischen beiden ist)
Original engl.: "Journalism is unreadable, and literature is not read."
Der Kritiker als Künstler - The Critic As Artist

„Die Erinnerung jedes Mannes ist seine private Literatur.“
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963