
„Die Realität existiert im menschlichen Verstand und nirgendwo anders.“
The salvation of this human world lies nowhere else than in the human heart, in the human power to reflect, in human meekness and human responsibility.
International Herald Tribune (21 February 1990)
„Die Realität existiert im menschlichen Verstand und nirgendwo anders.“
„Das Menschlichste, was wir haben, ist doch die Sprache.“
13. Kapitel. Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Band 6. Seite 99 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004774310
Unwiederbringlich (1891)
„Zeit ist das Leben selbst, und das Leben wohnt im menschlichen Herzen.“
MOMO, ZWEITER TEIL: DIE GRAUEN HERREN, Sechstes Kapitel, (1973) K. Thienemann Verlag Stuttgart, S. 57. ISBN 3-522-11940-1
„Durch das Menschliche entstehen Fehler.“
Original: (lat) Per humanos […] errores.
Quelle: Kontroversen Buch 4, 3; von diesem oder von einem Satz des Cicero soll das Sprichwort Irren ist menschlich ("Errare humanum est") abgeleitet sein
„Die menschliche Dummheit ist international.“
„Schnipsel“, 1973, S. 102. Auch in Gesammelte Werke Band 3, Hrsg. Mary Gerold-Tucholsky, Rowohlt 1960, Seite 970
Schnipsel
„Alle menschliche Weisheit liegt in den zwei Worten »Harren und Hoffen!«“
Der Graf von Monte Christo. Bearbeitet von Rose Gerlach. Verlag der Schiller-Buchhandlung. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=484&kapitel=45#gb_found