„Wenn ich schlafe, träume ich von dir und wenn ich aufwache, sehne ich mich danach, dich in meinen Armen zu halten. Wenn überhaupt, hat unsere Auszeit mich nur sicherer gemacht, dass ich meine Nächte an deiner Seite verbringen möchte und meine Tage mit deinem Herzen.“

Original

When I sleep, I dream of you, and when I wake, I long to hold you in my arms. If anything, our time apart has only made me more certain that I want to spend my nights by your side, and my days with your heart.

Paul Flanner, Chapter 16, p. 188
Quelle: 2000s, Nights in Rodanthe (2002)

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
nacht , aufwachen , sehne , seite , arm , halt , herz , schlaf , träume , tag , traum
Nicholas Sparks Foto
Nicholas Sparks 28
US-amerikanischer Schriftsteller 1965

Ähnliche Zitate

Kai Meyer Foto
Gertrude Stein Foto
Novalis Foto

„Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, daß wir träumen.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Carlos Ruiz Zafón Foto
Malala Yousafzai Foto
Edgar Allan Poe Foto

„Alle, die bei Tage träumen, wissen von vielen Dingen, die denen entgehen, die nur den Traum der Nacht kennen.“

Edgar Allan Poe (1809–1849) US-amerikanischer Schriftsteller

Eleonora. Deutsch von Gisela Etzel http://ngiyaw-ebooks.org/ngiyaw/poe/eleonora/eleonora.htm. München und Leipzig o.J. (1907/8) http://www.zvab.com/buch-suchen/titel/novellen-von-der-liebe/autor/poe, Seite 3 books.google http://books.google.de/books?id=yjQ7AAAAYAAJ&q=tr%C3%A4umen
"They who dream by day are cognizant of many things which escape those who dream only by night." - Eleonora bei.eapoe.org http://www.eapoe.org/works/tales/elnorac.htm
In der Fassung "Die im Wachen träumen, haben Kenntnis von tausend Dingen, die jenen entgehen, die nur im Schlaf träumen" oft dem Maler Wols (1913-1951) zugeschrieben.

Muhammad Ali Foto
Carl Spitzweg Foto

„Oft denke ich an den Tod, den herben, // Und wie am End' ich's ausmach'?! // Ganz sanft im Schlafe möcht' ich sterben - // Und tot sein, wenn ich aufwach'!“

Carl Spitzweg (1808–1885) deutscher Maler der Spätromantik

Epilog. Aus: Des Meisters Leben und Werk. Hrsg. von Hermann Uhde-Bernays. 8. Auflage. München: Delphin-Verlag, 1922. S. 125.

Ähnliche Themen