
Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who
Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who
„Der Mensch ist ein Wolf für den Menschen.“
„Die Wildnis verweilte immer noch in ihm und der Wolf in ihm schlief nur.“
„Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.“
„Bist du ein Wolf, dann friss! - Bist du ein Schaf, dann lass dich fressen!“
„Es ist besser als ein Wolf zu sterben, denn als ein Hund zu leben.“
„Wer, wie der Fuchs, ein Amt erschleicht, // Der wird es als ein Wolf verwalten.“
Amtsregel. Aus: Epigrammatische Anthologie. Hrsg. von Carl Julius Schütz. 3. Theil. Halle, 1807. S. 238.