„Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewußtsein.“

Letzte Aktualisierung 31. Dezember 2022. Geschichte
Themen
bewusstsein , berg
Reinhold Messner Foto
Reinhold Messner 32
italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944

Ähnliche Zitate

Marie von Ebner-Eschenbach zitat: „Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“
Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Daniel Kehlmann Foto
Fritz Perls Foto
Martin Scherber Foto

„Es ist ein Mysterium, daß unsere subjektive Tätigkeit im Bewußtsein objektiven Gehalt haben kann.“

Martin Scherber (1907–1974) deutscher Komponist

Quelle: Aphorismen, Minden 1976, S. 20

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Theodor Seuss Geisel Foto
John Muir Foto

„Wir sind jetzt in den Bergen, und sie sind in uns.“

John Muir (1838–1914) schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter
Jean Paul Sartre Foto

„Bewusstsein ist das, was es nicht ist, und nicht das, was es ist!“

Jean Paul Sartre (1905–1980) französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Joseph Campbell Foto
Karl Marx zitat: „Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“
Karl Marx Foto

„Nicht das Bewußtsein bestimmt das Leben, sondern das Leben bestimmt das Bewußtsein.“

Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 27, 1845/46
Die deutsche Ideologie (1845)

Ähnliche Themen