„Am ärgsten fällt der Größenwahn // oft grad die kleinen Leute an.“
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 323
„Am ärgsten fällt der Größenwahn // oft grad die kleinen Leute an.“
Der Wunderdoktor. Sämtliche Werke. München Hanser 1977. S. 323
„Gerade den besten Gesetzen der Vorfahren geben wir leichten Herzens den Abschied.“
Utopia I.
engl.: "But though they willingly let go all the good things that were among those of former ages, [...]"
„Scherze nie mit Leuten, wenn du siehst, dass sie gerade ernst und nachdenklich sind.“
Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
Heino Gaese (Hrsg. und Übersetzer): "Denksprüche. Ein Lesebuch zum Gnomon", A. Francke Verlag, Tübingen und Basel 2004, ISBN 3772080510, Seite 167
(Original lat.: "Gaudium non solum affectus est, sed etiam officium Christiani, Phil 4,4. et in adversis gradus patientiae summus ac nervus.") - Gnom, Mt 5,12
„Es gibt die Weisheit des Kopfes und ... es gibt die Weisheit des Herzens.“
„Es gibt keine Sünde und keine Tugend. Es gibt nur Sachen, die Leute machen.“
„Trotz allem denke ich, dass die Leute gut im Herzen sind.“