„Ich denke, Land zu besitzen und es nicht zu zerstören, ist die schönste Kunst, die man sich je wünschen kann.“
Original
I think having land and not ruining it is the most beautiful art that anybody could ever want.
Ähnliche Zitate

„Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.“
BILD-Zeitung, 29. November 2004 auf die Frage, welche Empfindungen Deutschland in ihr weckt
2004

Die Wahlverwandtschaften II, 5. Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)

„Kunst will das, was noch nicht war, doch alles, was sie ist, war schon.“
Ästhetische Theorie, in: Gesammelte Schriften 7, Hg. Rolf Tiedemann, Frankfurt a.M.:Suhrkamp, 1. Auflage 1997, ISBN 3-518-06511-4, S. 203
Ästhetische Theorie

Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 216
Original span.: "Tener la declarativa. Es no sólo desembarazo, pero despejo en el concepto."
Handorakel und Kunst der Weltklugheit

„Ist das ein leben, wenn man sich schon wünschen muss, ein Pferd zu sein?!“
Weihnachtsgans mit Quitten. Berlin: Verlag Theater der Zeit, 2015. S. 230 / /Michael Hanser
Original georgisch: ცხენად ყოფნაც რომ სანატრელი გაგიხდება, ეს არის ცხოვრება?“ - „თითქმის პიკასო და ცოტა ბოსხი მარჯვნიდან“, 2010, ISBN 978-99940-60-87-0
Weihnachtsgans mit Quitten

„Ich denke, Südafrika ist ein großartiges Land.“

„Ist je die Kunst in der Erziehung erlaubt, so ist es allein die der Abhärtung.“
Über Pädagogik, Von der physischen Erziehung, A 45
Über Pädagogik (1803)

„Musik ist jedermanns Sache. Es sind nur die Verlage, die denken, die Leute besitzen es.“