„Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder.“

Letzte Aktualisierung 1. Januar 2024. Geschichte
Themen
drei , kind , blume , kinder , ding , paradies , stern
Dante Alighieri Foto
Dante Alighieri 65
italienischer Dichter und Philosoph 1265–1321

Ähnliche Zitate

Antoine de Saint-Exupéry Foto
Pablo Picasso Foto

„Das Paradies heißt, viele Dinge mit Leidenschaft zu lieben.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Paulo Coelho Foto
Clemens Brentano Foto

„O Stern und Blume, Geist und Kleid, // Lieb', Leid und Zeit und Ewigkeit!“

Nach großem Leid, Kehrvers, in: Gesammelte Schrifte, Erster Band, Hrsg. Christian Brentano, J. D. Sauerländer's Verlag, Frankfurt am Main 1852, S. 429 https://books.google.de/books?id=RPoOAAAAIAAJ&pg=PA429&dq=%22O+Stern+und+Blume,+Geist+und+Kleid,+Lieb,+Leid+und+Zeit+und+Ewigkeit.%22

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Die Heil'gen Drei König' mit ihrem Stern, sie essen, sie trinken, und bezahlen nicht gern.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Epiphaniasfest
Andere Werke

Ricarda Huch Foto

„Um Kinder herum ist Paradies und Märchen und darum war mir Braunschweig, wo ich geboren und aufgewachsen bin, eine Märchenstadt.“

Ricarda Huch (1864–1947) deutsche Schriftstellerin, Dichterin und Erzählerin

Jugenderinnerung an Braunschweig

Willy Millowitsch Foto

„Essen und trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens.“

Willy Millowitsch (1909–1999) deutscher Theaterschauspieler

sz-online. de

Virginia Woolf Foto
Ray Bradbury Foto
Jakob Böhme Foto

„Nun fahre ich hin ins Paradies!“

Jakob Böhme (1575–1624) Schuhmacher, Mystiker, Naturphilosoph

Letzte Worte, 17. November 1624. Überliefert von Abraham von Frankenberg, zitiert in: Jakob Böhme, Ein biographischer Versuch, Pirna 1801, S. 132 ; ebenso Julius Hamberger in der ADB, Band 3 (1876), Seite 67

Ähnliche Themen