„Derer sind wenige, die Verstand haben.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
wenige , verstand
Dante Alighieri Foto
Dante Alighieri 65
italienischer Dichter und Philosoph 1265–1321

Ähnliche Zitate

Robert Musil Foto

„Wir haben nicht zuviel Verstand und zu wenig Seele, sondern wir haben zu wenig Verstand in den Fragen der Seele.“

Robert Musil (1880–1942) Österreichischer Schriftsteller und Theaterkritiker

Helpless Europe (1922)

Houston Stewart Chamberlain Foto

„Ich bin überzeugt, dass Verstand, und sei er noch so hell erleuchtet, wenig ausrichtet, ist er nicht mit Enthusiasmus gepaart.“

Houston Stewart Chamberlain (1855–1927) englisch-deutscher Schriftsteller und Kulturphilosoph

Grundlagen des 19. Jahrhunderts

Anselm Feuerbach Foto

„Tadeln ist leicht, deshalb versuchen sich so viele darin. Mit Verstand loben ist schwer, darum tun es so wenige.“

Anselm Feuerbach (1829–1880) deutscher Maler

Kunstkritik. In: Ein Vermächtnis, Hrsg. Henriette Feuerbach, Kurt Wolff Verlag, München 1920, S. 252,

Michael Ende Foto

„Fauler Verstand, leerer Verstand.“

De contemptu mundi, 556
Original lat.: "mens pigra, mens vana."

Friedrich Nietzsche Foto

„Hat man mich verstanden?“

Dionysos gegen den Gekreuzigten! - Warum ich ein Schicksal bin, 9.
Ecce homo. Wie man wird, was man ist

Egon Bahr Foto

„Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich; Gefühl ohne Verstand ist Dummheit.“

Egon Bahr (1922–2015) deutscher Politiker (SPD), MdB, Bundesminister

Talkshow "III nach 9", 9. März 1975

Alain de Botton Foto
Hans-Georg Gadamer Foto

„Sein, das verstanden werden kann, ist Sprache.“

Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik (Ges. Werke Bd. 1, S. 478). Zitiert nach Bd. 2 Ergänzungen, Register, 2. Aufl. 1993 S. 334 books.google http://books.google.de/books?id=V9PONAKj5EIC&pg=PA334

Prudentius Foto

„Auch der Verstand hat seine Wolken.“

Prudentius (348–413) spätantiker christlicher römischer Dichter

Über den Ursprung der Sünde (Hamartigenia)

Ähnliche Themen