
„Liebe, die sich nicht jeden Tag selbst erneuert, wird eine Gewohnheit und dann Sklaverei.“
Khalil Gibran 209
libanesischer Künstler und Dichter 1883–1931Ähnliche Zitate


Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 59
Aphorismen
The Dog Stars

„Nichts ist mächtiger als die Gewohnheit.“
Liebeskunst (Ars amatoria) II, 345
Original lat.: "nil adsuetudine maius."
Variante: Nichts ist mächtiger als Gold.

„Im Alter ist Unabhängigkeit eine Form der Sklaverei.“
Memoiren, Band 4, Kapitel 18"
Memoiren - Erinnerungen

„Ich bin doch lieber jeden Tag glücklich, als im Recht.“
Im Original geht es nämlich noch weiter: Arthur Dent fragt Slarti daraufhin: "Und? Sind Sie es denn?" und Slarti antwortet: "Nein, da liegt ja der Hund begraben" Und Arthur antwortete: "Schade" "Es klang irgendwie nach einem guten Lebensstil"

Variante: Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
Quelle: The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 6 https://www.gutenberg.org/files/102/102-h/102-h.htm#link2HCH0006

Verse 45-48
Bundeslied für den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (1863)