„Handeln wider besseres Wissen ist das globale Überbauverhältnis heute; es weiß sich illusionslos und doch von der «Macht der Dinge» herabgezogen. So erscheint in der Realität als Sachlage, was in der Logik als Paradox, in der Literatur als Witz gilt; das formt eine neue Stellung des Bewußtseins zur «Objektivität».“

Letzte Aktualisierung 31. Mai 2024. Geschichte
Peter Sloterdijk Foto
Peter Sloterdijk 76
deutscher Philosoph, Kulturwissenschaftler und Essayist 1947

Ähnliche Zitate

Marshall McLuhan Foto

„Die neue elektronische Interdependenz formt die Welt zu einem globalen Dorf.“

Marshall McLuhan (1911–1980) kanadischer Medientheoretiker

Das Medium ist die Botschaft
"The new electronic interdependence recreates the world in the image of a global village." - The Gutenberg Galaxy (1962) p. 36

Theodor Seuss Geisel Foto
René Descartes Foto

„Die einzige unmittelbar glaubwürdige Realität ist die Realität des Bewußtseins.“

René Descartes (1596–1650) französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Oscar Wilde Foto
Helmut Schmidt Foto

„Als deutsche Hauptstadt ein trauriger Witz, aber Realität.“

Helmut Schmidt (1918–2015) Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland

über Bonn, Merian Bonn, S. 138

Heinrich Von Kleist Foto

„Das Wissen macht uns weder besser, noch glücklicher.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Briefe (an Adolphine von Werdeck, 28./29. Juli 1801)
Briefe

Reinhold Messner Foto

„Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewußtsein.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP
Peter Drucker Foto
John Lydon Foto

„Es ist eine Platte, die ich bis heute abspielen und immer noch neue Dinge hören kann.“

John Lydon (1956) britischer Musiker und ehemaliger Sänger der Punkband Sex Pistols
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Carl Gustav Jung Foto

Ähnliche Themen