„Die Welt wird von Uhren erfüllt, wird selbst zum Uhrwerk; die Zeit wird kostbarer und unerträglicher. All diese Uhren zählen und messen, aber sie sind auch, wie die Furcht vermutet, auf eine Stunde gestellt.“

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
meßen , all , uhr , zeit , messer , stunde , welt , zähler , furcht , zahl , zählen
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

Marlene Dietrich zitat: „Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“
Marlene Dietrich Foto

„Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen.“

Marlene Dietrich (1901–1992) deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Friedrich Schiller Foto

„Die Uhr schlägt keinem Glücklichen. (oft zitiert: Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.).“

Die Piccolomini, III,3 / Max Piccolomini
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

„Haltet die Uhren an. Vergesst die Zeit. Ich will euch Geschichten erzählen.“

James Krüss (1926–1997) deutscher Schriftsteller und Dichter

Quelle: Sommer auf den Hummerklippen. Carlsen 2000. PT2 books.google https://books.google.de/books?id=u1IcAwAAQBAJ&pg=PT2

Friedrich Schiller Foto

„Des Dienstes immer gleichgestellte Uhr.“

Die Piccolomini, I,4 / Max Piccolomini
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini

Salvador Dalí Foto
Jean Paul Sartre Foto

„Drei Uhr, das ist immer zu spät oder zu früh für alles, was man machen will.“

Der Ekel. Deutsch von Heinrich Wallfisch. 1963 ff. rororo S. 20
"Trois heures, c'est toujours trop tard ou trop tôt pour tout ce qu'on veut faire." - La nausée (1938)

Charles Bukowski Foto

Ähnliche Themen