
„Man braucht nicht immer einen Dialog, um eine Geschichte zu erzählen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
Sommer auf den Hummerklippen. Carlsen 2000. PT2 books.google https://books.google.de/books?id=u1IcAwAAQBAJ&pg=PT2
„Man braucht nicht immer einen Dialog, um eine Geschichte zu erzählen.“
— Walt Disney US-amerikanischer Filmproduzent und 26 facher Oscar Preisträger 1901 - 1966
„Je mehr man liest, desto besser wird man im Geschichten erzählen“
— Stan Lee US-amerikanischer Comicautor 1922 - 2018
— Mirjam Wenzel deutsche Literaturwissenschaftlerin 1972
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/mirjam-wenzel-spricht-ueber-ueber-juedisches-museum-16997872.html
„Die beste Zeit sich eine Geschichte auszudenken ist, während des Geschirrspülens.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Max von der Grün deutscher Schriftsteller 1926 - 2005
Meine Erfahrungen mit Lehrern und Schülern, in:Klassengespräche. Aufsätze, Reden, Kommentare. Darmstadt/Neuwied 1981, S. 220
— Juan Marsé spanischer Schriftsteller 1933
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/autoren/autor-des-kleinen-mannes-spanien-trauert-um-schriftsteller-juan-marse-16867513.html
— Siri Hustvedt, buch Was ich liebte
Was ich liebte. Deutsch von Uli Aumüller. Reinbek 2003, ISBN 3-498-02971-1
Zitate mit Quellenangabe -
— Walter Moers, buch Die Stadt der Träumenden Bücher
The City of Dreaming Books
— Joseph Goebbels deutscher Politiker (NSDAP), MdR, Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda 1897 - 1945
Die Nacht der langen Messer … fand nicht statt, in: Der Spiegel, Jg. 3, Nr. 21, 19. Mai 1949, S. 21, spiegel.de
— Edward Said US-amerikanischer Literaturtheoretiker und -kritiker palästinensischer Herkunft 1935 - 2003
„Ich bin eben kein Erzähler wie du.“
— Benjamin Lebert deutscher Schriftsteller 1982
The Bird is a Raven: A Novel
„Des Dienstes immer gleichgestellte Uhr.“
— Friedrich Schiller, Die Piccolomini
Die Piccolomini, I,4 / Max Piccolomini
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Die Piccolomini