„Spengler bezeichnet seine morphologische Geschichtslehre als »kopernikanische Entdeckung« im Reich der Geschichte. Dem läßt sich zustimmen, was ihren Rang, nicht aber, was die Qualität betrifft. Hinsichtlich dieser ist Spenglers Auffassung anderen Systemen, wie dem tychonischen näher verwandt. Vor allem fehlt ihm die Unendlichkeit des kopernikanischen Raumes, den der Lichtstrahl geradlinig, ohne eine Grenze zu finden, durchfliegt.“
Themen
unendlichkeit , auffassung , geschichte , rang , finden , qualität , entdeckung , grenze , raum , reich , verwandte , lichtstrahl , nahErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

Aus meinem Leben und Denken. Leipzig: Meiner, 1931. S. 207
„Im Sturz durch Raum und Zeit
Richtung Unendlichkeit
Fliegen Motten in das Licht
Genau wie dun ich“
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann
Quelle: Lied Irgendwie Irgendwo Irgendwann

„Die Dichtung ist der lebenswichtigen Wahrheit näher als die Geschichte.“