„Wenn das Unmögliche möglich erscheint, dann ist die Unendlichkeit einen Tick näher.“
Ähnliche Zitate

„Ich habe das Mögliche im Unmöglichen gesucht.“
— Reinhold Messner italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP 1944

„Ich sehe nur, was mir nah erscheint, was ich am besten sehe, sehe ich krank.“
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989

„Damit das Mögliche entsteht, muß immer wieder das Unmögliche versucht werden.“
— Hermann Hesse deutschsprachiger Schriftsteller 1877 - 1962
Brief (Sept. 1960) an Wilhelm Gundert Quelle: Mein Hermann Hesse – Ein Lesebuch. Hrsg. Udo Lindenberg, 2008, Suhrkamp Verlag, S. 26 books.google https://books.google.de/books?id=NdAbAQAAMAAJ&q=gundert

„Manche Unendlichkeiten sind größer als andere Unendlichkeiten.“
— John Green US-amerikanischer Schriftsteller und Videoblogger 1977

„Dafür gab es keine Sühne; aber wenn Vergebung unmöglich war, war doch Vergessen möglich.“
— Oscar Wilde, buch Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray, Kapitel 16
Original engl.: "For that there was no atonement; but though forgiveness was impossible, forgetfulness was possible still."
Das Bildnis des Dorian Gray - The Picture of Dorian Gray
— Hans Egon Holthusen deutscher Autor 1913 - 1997
Der unbehauste Mensch. München: Piper, 1951. S. 135

— Martin Walser deutscher Schriftsteller 1927
Ehen in Philippsburg, Rowohlt, Reinbek b. Hamburg 1963, Seite 40

— Immanuel Kant, buch Kritik der Urteilskraft
Kritik der Urteilskraft, A 450/B 456
Kritik der Urteilskraft (1790)

„Nichts gibt so sehr das Gefühl der Unendlichkeit als wie die Dummheit.“
— Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald
Geschichten aus dem Wiener Wald, Motto

„Die unzureichende Sinneswahrnehmung widerlegt die Unendlichkeit nicht.“
— Giordano Bruno italienischer Philosoph 1548 - 1600
Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten (1585)

„Hinter jedem neuen Hügel // Dehnt sich die Unendlichkeit.“
— Wilhelm Busch, buch Zu guter Letzt
Beschränkt, Band 4, S. 265
Zu guter Letzt

— Hermann von Pückler-Muskau deutscher Standesherr, Gartengestalter, Schriftsteller und Dandy 1785 - 1871
Andeutungen über Landschaftsgärtnerei: verbunden mit der Beschreibung ihrer praktische Anwendung in Muskau. Band 1024 von Insel Taschenbuch, Insel Verlag, 1834, S. 162

— Ralph Giordano deutscher Journalist, Schriftsteller und Regisseur 1923 - 2014
in einem offenen Brief an die türkisch-islamische Organisation »Ditib«, zitiert im » Kölner Stadt-Anzeiger http://www.ksta.de/html/artikel/1187242646812.shtml«, 16. August 2007