
„Wie jeder Mensch Philosoph ist, so ist jeder Mensch Wissenschaftler usw.“
— Antonio Gramsci italienischer Schriftsteller, Politiker und Philosoph sowie ein Theoretiker des Kommunismus 1891 - 1937
Gefängnishefte, H. 10/II, §54, 1349
— Antonio Gramsci italienischer Schriftsteller, Politiker und Philosoph sowie ein Theoretiker des Kommunismus 1891 - 1937
Gefängnishefte, H. 10/II, §54, 1349
— Bhumibol Adulyadej thailändischer Adeliger, König von Thailand (seit 1946) 1927
zitiert bei Peter Saale. Im Schatten der Krone. In: TAGESSPIEGEL 15. April 2009 http://www.tagesspiegel.de/zeitung/im-schatten-der-krone/1496434.html
Englische Übersetzung: "[But] the King can do wrong. [...] If someone offers criticisms suggesting that the King is wrong, then I would like to be informed of their opinion." - in der Geburtstagsansprache am 4. Dezember 2005 THE GUARDIAN 6. Dezember 2005 https://www.theguardian.com/g2/story/0,3604,1658948,00.html zur Strafbarkeit wegen Majestätsbeleidigung in Thailand
— Aldous Huxley britischer Schriftsteller 1894 - 1963
— Thor Heyerdahl norwegischer Anthropologe und Abenteurer 1914 - 2002
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Galileo
— Ralf Dahrendorf deutsch-britischer Soziologe, Hochschullehrer, Politiker (FDP), MdL, MdB und Publizist 1929 - 2009
im Interview mit Gunter Hofmann und Jan Ross: "Deutsche Illusionen", www.zeit.de 27.01.2005 http://www.zeit.de/2005/05/Interv_Dahrendorf
— Diogenes von Sinope griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404 - -322 v.Chr
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
— José Ortega Y Gasset spanischer Philosoph, Soziologe und Essayist 1883 - 1955
Der Aufstand der Massen, S. 66 books.google https://books.google.de/books?id=6poH1lyK8voC&q=schritt
— Henry David Thoreau US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (1817-1862) 1817 - 1862
Walden
— Kurt Tucholský deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935) 1890 - 1935
„Schnipsel“, 1973, S. 127
— John Muir schottisch-US-amerikanischer Universalgelehrter 1838 - 1914
— Louis-ferdinand Céline französischer Schriftsteller und Arzt 1894 - 1961
Reise ans Ende der Nacht, S. 84, Aus dem französischen von Hinrich Schmidt-Henkel, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, 4. Auflage 2003, ISBN 3 498 00926 5
Original franz.: "Tout ce qui est intéressant se passe dans l'ombre, décidément. On ne sait rien de la véritable histoire des hommes." - Voyage au bout de la nuit
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
Roadwork