„Werde tätig. Ergreife den Moment. Der Mensch war niemals dazu bestimmt eine Auster zu werden.“

Letzte Aktualisierung 14. Dezember 2020. Geschichte
Themen
menschen , moment
Theodore Roosevelt Foto
Theodore Roosevelt 97
US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858–1919

Ähnliche Zitate

Voltaire Foto

„Welch furchtbares Schicksal hat doch eine Auster, und was für Barbaren sind doch die Menschen!“

Voltaire (1694–1778) Autor der französischen und europäischen Aufklärung

Indisches Abenteuer / Pythagoras
Original franz.: "Quelle épouvantable destinée que celle d’une huître, et que les hommes sont barbares."
Andere

Graham Greene Foto

„Früher oder später muss man Partei ergreifen, wenn man ein Mensch bleiben will.“

Der stille Amerikaner, Deutsch von Walther Puchwein. Hamburg 1958, S. 281
Original: "Sooner or later … one has to take sides – if one is to remain human." - The Quiet American, Part IV, chapter 2

Simone Veil Foto

„Sollte ich den Moment meines Todes bewusst miterleben, werde ich an die Deportation denken. Sie hat mein Leben bestimmt.“

Simone Veil (1927–2017) französische Politikerin, MdEP Präsidentin des Europäischen Parlaments

Interview im Tagesspiegel am 22. März 2009 tagesspiegel.de http://www.tagesspiegel.de/zeitung/Sonntag-Simone-Veil;art2566,2755918

Giacomo Leopardi Foto

„Die Tätigkeit des faulsten Menschen ist intensiver als die des tätigsten Tieres.“

Giacomo Leopardi (1798–1837) italienischer Dichter und Philologe

Gedanken aus dem Zibaldone

Theodor Fontane Foto
Adolph Diesterweg Foto

„[…] der Mensch ist nicht zur Ruhe bestimmt;“

Adolph Diesterweg (1790–1866) deutscher Pädagoge

Quelle: Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer, S. 26, books.google.de https://books.google.de/books?id=xOJMAAAAcAAJ&pg=PA26&dq=%22Der+Mensch+ist+nicht+zur+Ruhe+bestimmt.%22

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Der edle Mensch kann sich in Momenten vernachlässigen, der vornehme nie.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Lehrjahre V
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Graham Greene Foto

„Der Mensch ist ein Geschöpf, dem es bestimmt ist, in Katastrophen zu leben.“

Graham Greene (1904–1991) britischer Schriftsteller

Vom Paradox des Christentums

Albert Camus Foto

„Von einem bestimmten Alter an ist jeder Mensch für sein Gesicht verantwortlich.“

"après un certain âge, tout homme est responsable de son visage." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)
Quelle: Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55

Ähnliche Themen