
„Am besten träumt, wer sich auf seinen Traum freut wie auf eine Begegnung mit dem besten Freund.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
„Am besten träumt, wer sich auf seinen Traum freut wie auf eine Begegnung mit dem besten Freund.“
— Paracelsus Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph 1493 - 1541
— Klaus Groth Niederdeutscher Lyriker und Schriftsteller 1819 - 1899
Regenlied. In: Gesammelte Werke, Vierter Band, Verlag von Lipsius & Tischer, Kiel und Leipzig 1909, S. 186,
„Man hat Wirklichkeit gewonnen und Traum verloren.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 40,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Ich mag es, wenn Wirklichkeit und Träume nicht auseinanderklaffen.“
— Wim Wenders deutscher Filmregisseur, Dramatiker, Drehbuchautor, Fotograf und Filmproduzent 1945
„Die Wirklichkeit ist falsch. Träume sind wahr.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Hans Kudszus deutscher Aphoristiker 1901 - 1977
Jaworte, Neinworte, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1973, ISBN 3518012525
— Christof Wackernagel deutscher Schauspieler und Autor; ehemaliges RAF-Mitglied 1951
Stuttgarter Zeitung Nr. 134/2008 vom 11. Juni 2008, S. 35
Zitate Quellenangabe
„Alles was wir sehen oder scheinen, // ist nichts als ein Traum in einem Traum.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
aus A Dream Within a Dream.
„Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, daß wir träumen.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen
„Ich träume von meinem Bild und dann male ich meinen Traum.“
— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
— Wilhelm Müller, buch Die Winterreise
Die Winterreise, 5. Der Lindenbaum, Verse 1-4 aus: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Band 2, Ackermann, Dessau 1824, S. 83, de.wikisource.org
Die Winterreise (1824)