„Ich mag es, wenn Wirklichkeit und Träume nicht auseinanderklaffen.“
Ähnliche Zitate

„Man hat Wirklichkeit gewonnen und Traum verloren.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 40,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Die Wirklichkeit ist falsch. Träume sind wahr.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Hans Kudszus deutscher Aphoristiker 1901 - 1977
Jaworte, Neinworte, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1973, ISBN 3518012525

„Der Traum wird nicht durch einen Zauber Wirklichkeit. Sie brauchen Entschluss und harte Arbeit.“
— Colin Powell US-amerikanischer Offizier und Politiker, Außenminister der USA 1937
— Ernest Dichter österreichisch-amerikanischer Psychologe und Marktforscher 1907 - 1991
Überzeugen, nicht verführen

„Ich mag die Träume von der Zukunft lieber als die ganze Geschichte der Vergangenheit.“
— Thomas Jefferson dritter amerikanische Präsident 1743 - 1826

— Werner Heisenberg deutscher Physiker und Nobelpreisträger 1901 - 1976
Ordnung der Wirklichkeit, München, Piper, 1989, S. 59 - ISBN 3-492-10945-4
Oft wie in Paul Watzlawick: "Vom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns", S. 56f., mit der falschen Quellenangabe: Werner Heisenberg: Physik und Philosophie, S. Hirtzel, Stuttgart, 1959, 2. Aufl., München 2005, (stets ohne Seitenangabe). Richtig nennt Paul Watzlawick als Quelle "Ordnung der Wirklichkeit" in seinem Vortrag Wie wirklich ist die Wirklichkeit? http://www.youtube.com/watch?v=I_BopjccbGQ - (YouTube Audio ab Minute 09:00).


— Jean Paul Sartre, buch Critique of Dialectical Reason
Marxismus und Existenzialismus. Versuch einer Methodik. Deutsche Übersetzung von Herbert Schmitt. Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag 1964, S. 7.
"A nos yeux, la Philosophie n’est pas ; sous quelque forme qu’on la considère, cette ombre de la science, cette éminence grise de l’humanité n’est qu’une abstraction hypostasiée. En fait, il y a des philosophies." - Critique de la raison dialectique (1960), p. 15 books.google http://books.google.de/books?id=CeQoAQAAIAAJ&q=hypostasi%C3%A9e

„Abstraktionen in der Wirklichkeit geltend machen, heißt Wirklichkeit zerstören.“
— Georg Wilhelm Friedrich Hegel, buch Lectures on the Philosophy of History
Lectures on the Philosophy of History (1832), Volume 1

— Justus Dahinden Schweizer Architekt 1925
Justus Dahinden, Man and Space - Mensch und Raum, Krämer Verlag 2005, ISBN 3-7828-1614-5, Seite 5

„Alles was wir sehen oder scheinen, // ist nichts als ein Traum in einem Traum.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
aus A Dream Within a Dream.

„Wir sind dem Aufwachen nah, wenn wir träumen, daß wir träumen.“
— Novalis deutscher Dichter der Frühromantik 1772 - 1801
Vermischte Bemerkungen
Vermischte Bemerkungen