
„Friede in mir - Friede in der Welt“
http://www.wdr5.de/sendungen/lebenszeichen/pdflebenszeichen302.pdf, S. 18
If everyone demanded peace instead of another television set, then there'd be peace.
As quoted in Guitar Player (1 August 2004), and in "Pax Patter" at ABC (Australian Broadcasting Corporation) http://www.abc.net.au/civics/rights/pax.htm
Variante: When we say "War is over if you want it," we mean that if everyone demanded peace instead of another TV set, we'd have peace.
„Friede in mir - Friede in der Welt“
http://www.wdr5.de/sendungen/lebenszeichen/pdflebenszeichen302.pdf, S. 18
Aufruf des Reichspräsidenten und der Reichsregierung vom 8. Mai 1919, nach Hohlfeld, Dr. Johannes: Dokumente der Deutschen Politik und Geschichte Band III, Dokumenten-Verlag Dr. Herbert Wendler, Berlin, 1951, Seite 28 Dokument Nr. 8b dwkberlin.de http://www.dwkberlin.de/html/versailles___teil_2.html
Projekt Weltethos, Piper, München 1990, S. 171
Projekt Weltethos
Für das Gute. SOS-Kinderdorf-Verlag Innsbruck Mai 2005
Elissa. Roman, Frankfurt am Main: Insel [1937] 1981, S. 171.
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 181
„Der Friede entspringt aus der Gerechtigkeit.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Da-De