„Die Humanität wird stärker sein als Schießbefehle und Minengürtel, wenn sie sich entfalten kann. Wiedervereinigung in gesicherter Freiheit wird letzten Endes abhängig sein von dem Grade, in dem das Zusammengehörigkeitsgefühl, wenn auch zunächst schritt- und stückweise, sich geltend macht.“

Letzte Aktualisierung 23. August 2025. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Ayn Rand Foto

„Freiheit: Nichts fragen. Nichts erwarten. Von nichts abhängig zu sein.“

Ayn Rand (1905–1982) US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft
Justin Timberlake Foto

„Nikotin macht abhängiger als die Killerdroge Heroin.“

Justin Timberlake (1981) US-amerikanischer Popmusiker und Schauspieler

BZ Berlin, 17. Juli. 2006

Fjodor Dostojewski Foto

„Am Ende werden sie uns ihre Freiheit zu Füßen legen und zu uns sagen 'Macht uns zu euren Sklaven, aber füttert uns'.“

Die Brüder Karamasow, Kapitel »Der Großinquisitor«
Die Brüder Karamasow

„Nur freie Schritte führen in die Freiheit!“

Volker Zotz (1956) österreichischer Philosoph

"Mit Buddha das Leben meistern. Buddhismus für Praktiker." 8. Aufl., Rowohlt Verlag 2009, S. 32 - ISBN 978-3-499-60586-4

„Solidarität, das ist eine Droge, die high macht, andererseits auch abhängig.“

Fritz Teufel (1943–2010) Berliner Kommunarde, politischer Aktivist, Autor und aktiver Teilnehmer der Studentenbewegung

Marco Carini: Fritz Teufel. Wenn's der Wahrheitsfindung dient. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2008, Seite 70.

Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Der Weisheit erster Schritt ist: Alles anzuklagen, // Der letzte: sich mit Allem zu vertragen.“

den 19ten Okt. 1796. Heft L (2). München Hanser 1968, S. 851 books.google http://books.google.de/books?id=Y4m5S_RkI0cC&pg=PA851
Sudelbücher

„Da man Macht haben muss, um das Gute durchzusetzen, setzt man zunächst das Schlechte durch, um Macht zu gewinnen.“

Ludwig Marcuse (1894–1971) deutsch-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller

Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 82

Friedrich Nietzsche Foto
Franklin Delano Roosevelt Foto

„Die Freiheit einer Demokratie ist nicht sicher, wenn die Menschen das Wachstum privater Macht bis zu dem Punkt tolerieren, da sie stärker wird als der demokratische Staat selbst.“

Franklin Delano Roosevelt (1882–1945) Präsident der Vereinigten Staaten

Zitiert in Sahra Wagenknecht, Freiheit statt Kapitalismus, Campus Verlag, Erweiterte Auflage 2012, S. 189
(Original engl.: "... the liberty of a democracy is not safe if the people tolerate the growth of private power to a point where it becomes stronger than their democratic State itself." - Message to Congress on Curbing Monopolies. April 29, 1938. The American Presidency Project http://www.presidency.ucsb.edu/ws/?pid=15637

Ähnliche Themen