
„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“
„Lernen ohne Begierde verdirbt die Erinnerung, und es behält nichts, was es aufnimmt.“
„Soll man dich als Gast in Erinnerung behalten, verlange immer das, was fehlt.“
Indisches Sprichwort
„Drei können ein Geheimnis für sich behalten, wenn zwei von ihnen tot sind.“
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
„Eine in die Welt versunkene Seele behält diese Richtung auch nach dem Tode.“
Die Seherin von Prevorst
„Wenn ich tot bin, möchte ich als Musiker von Wert und Substanz in Erinnerung bleiben.“
Haruki Murakami: Afterdark. Übersetzer: Ursula Gräfe. btb Verlag, 1. Auflage, August 2007, ISBN 978-3-442-73564-8, S. 202
Zitate, Afterdark
„Ehrgeiz ist der Tod des Denkens.“
VB 560 (1948), vgl. http://books.google.de/books?hl=de&id=5vfWAAAAMAAJ&q=ehrgeiz books.google
Vermischte Bemerkungen (Culture and Value)
„Ehrgeiz ist der Tod des Denkens.“
Das Geheimherz der Uhr [The Secret Heart of the Clock] (1987)