„Eine in die Welt versunkene Seele behält diese Richtung auch nach dem Tode.“
Die Seherin von Prevorst
Ähnliche Zitate

— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930

— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

„Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern.“
— Benjamin Franklin amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann 1706 - 1790
Letter to Jean-Baptiste Leroy, 13. November 1789
Original engl.: ""Our new Constitution is now established, and has an appearance that promises permanency; but in this world nothing can be said to be certain, except death and taxes.""
ähnlich zuvor Daniel Defoe: "[...] not the Man in the Moon, not the Groaning-Board, not the speaking of Fryar Bacon’s Brazen-Head, not the Inspiration of Mother Shipton, or the Miracles of Dr. Faustus, Things as certain as Death and Taxes, can be more firmly believ’d: The Devil not have a Cloven-Foot!" - The History of the Devil. London 1726. Part II, chap. VI. S. 269 )
Briefe

„Der Geschmack des Todes ist auf meiner Zunge, ich fühle etwas, das nicht von dieser Welt ist.“
— Wolfgang Amadeus Mozart Komponist der Wiener Klassik 1756 - 1791
Letzte Worte am 5. Dezember 1791
Letzte Worte
„Die Religion ist das Krankenhaus der Seele, welche die Welt verwundet hat.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"La religion est l'hôpital des âmes que le monde a blessées." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 39 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA39


„Meine Seele ist trauriger als alle toten Weihnachtsbäume der Welt.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994

— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961
Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2

— Paul Feyerabend, buch Erkenntnis für freie Menschen
Erkenntnis für freie Menschen. Suhrkamp 1979, S.147 books.google https://books.google.de/books?id=c713AAAAMAAJ&q=richtung; edition suhrkamp 1980, S.172 books.google https://books.google.de/books?id=OMXGAAAAIAAJ&q=richtung

— Michael Ende deutscher Schriftsteller 1929 - 1995
Zettelkasten. Skizzen und Notizen, Stuttgart: Weitbrecht Verlag, März 1994. S. 276. ISBN 352271380X

— Paulus von Tarsus Apostel und Missionar des Urchristentums 5 - 67
Paulus von Tarsus [Bibel Römer, 5, 12, ELB]
Original altgriech.: "Διὰ τοῦτο ὥσπερ δι᾽ ἑνὸς ἀνθρώπου ἡ ἁμαρτία εἰς τὸν κόσμον εἰσῆλθεν καὶ διὰ τῆς ἁμαρτίας ὁ θάνατος, καὶ οὕτως εἰς πάντας ἀνθρώπους ὁ θάνατος διῆλθεν, ἐφ᾽ ᾧ πάντες ἥμαρτον·"
Übersetzung lat.: "Propterea sicut per unum hominem in hunc mundum peccatum intravit et per peccatum mors et ita in omnes homines mors pertransiit in quo omnes peccaverunt."

„Tötet jemand den Körper, wird er zum Tode verurteilt;
wer aber die Seele tötet, entkommt unerkannt.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Wir bewegen uns nach wie vor in die falsche Richtung.“
— David Wallace-Wells US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
https://www.sueddeutsche.de/kultur/wallace-wells-interview-klimawandel-1.4621977?reduced=true

„Der Tod einer schönen Frau ist wahrlich das poetischste Thema der Welt.“
— Edgar Allan Poe, buch Die Methode der Komposition
The Philosophy of Composition, (1846)
(Original engl.: The death then of a beautiful woman is unquestionably the most poetical topic in the world) - The Philosophy of Composition im engl. Wikisource