„Ich sagte zum Mandelbaum: Bruder, sprich mir von Gott. Und der Mandelbaum blühte auf.“

Letzte Aktualisierung 4. August 2025. Geschichte
Themen
sprich nicht , gott , bruder
Nikos Kazantzakis Foto
Nikos Kazantzakis 42
griechischer Schriftsteller 1883–1957

Ähnliche Zitate

Anselm von Canterbury Foto
Nikos Kazantzakis Foto

„Sprich in Zeitworten, und du sprichst klar, klangvoll und anschaulich.“

Ludwig Reiners (1896–1957) deutscher Fabrikant, Kaufmann und Schriftsteller

Stilkunst II, Satzbau

Johannes Chrysostomos Foto
William Shakespeare Foto

„Du sprichst unendlich viel von nichts.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Anthony Scaramucci Foto
Friedrich Schiller Foto

„Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“

Die Bürgschaft
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Die Bürgschaft (1798)

Mark Twain Foto

„Im Zweifelsfalle sprich die Wahrheit.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

„Was Gott liebt, das ist etwas; was Gott nicht liebt, das ist nichts, sagt das Buch der Weisheit.“

"Daz got minnet, daz ist iht; waz got niht enminnet, daz enist niht, alsô sprichet daz buoch der wîsheit." - Buch der göttlichen Tröstung. Mittelhochdeutsch und Neuhochdeutsch. Übersetzt von Kurt Flasch. C. H. Beck München 2007, Seite 85, s. auch Deutsche Predigten und Traktate, übersetzt aus dem Mittelhochdeutschen von Josef Quint, München: Hanser Verlag, 7. Auflage 1995, S. 136. Google Books, ISBN 3446106626

Ähnliche Themen