„Durch Klugheit und List ist jeder zu besiegen, der nur rohe Gewalt hat.“

Letzte Aktualisierung 22. März 2023. Geschichte
Themen
roh , liste , gewalt , klugheit
Dschingis Khan Foto
Dschingis Khan 11
Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordch… 1162–1227

Ähnliche Zitate

Karel May Foto

„Die Klugheit ist stärker als die Gewalt, und die Milde mächtiger als der Mord.“

Karel May (1842–1912) deutscher Schriftsteller

Satan und Ischariot III. Band, 1897, S. 466

Carl Spitteler Foto

„Schwierigkeiten heilt man nicht mit Gewalt und Kalamitäten, nicht mit Beschlüssen, sondern mit Klugheit und Vorsicht.“

Carl Spitteler (1845–1924) Schweizer Dichter und Schriftsteller

Politische Tagesberichte

Adelbert Von Chamisso Foto

„Es sinnt Gewalt und List nur dies Geschlecht; // Was will, was soll, was heißet denn das Recht? // Hast du die Macht, du hast das Recht auf Erden.“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Die Giftmischerin. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 230

Sukarno Foto

„Malaysia roh verschlingen.“

Sukarno (1901–1970) indonesischer Politiker

Kampfparole während der Konfrontasi, der indonesischen Opposition gegen die Gründung Malaysias im Jahr 1963; Übersetzung: Wikiquote
(Englisch: "gobble Malaysia raw." - commemoration.gov.au http://se-asia.commemoration.gov.au/background-to-indonesian-confrontation/causes-and-description.php
Indonesisch: "Ganyang Malaysia" - Rede am 27. Juli 1963 inilah.com http://www.inilah.com/read/detail/777221/inilah-pidato-soekarno-ganyang-malaysia/)

Simone de Beauvoir Foto

„Adam war nichts als ein roher Entwurf.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Oswald Spengler Foto

„Methode ist List.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass

Emanuel Geibel Foto

„Hier ist die Kühnheit Klugheit.“

Emanuel Geibel (1815–1884) deutscher Lyriker

Sophonisbe, III, 5. Aus: Werke. Band 7. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 57.

Fernando Pessoa Foto

„Güte ist das Feingefühl roher Seelen.“

Fernando Pessoa (1888–1935) portugiesischer Dichter und Schriftsteller

Deklaration der Differenz

Friedrich Schiller Foto

„Spart mir den Anblick seiner rohen Sitten.“

Maria Stuart, I, 3 / Maria, S. 19
Maria Stuart (1800)

Ähnliche Themen