
„Man erkennt den Autor aus der Schrift vielleicht deutlicher als aus dem Leben.“
„Man erkennt den Autor aus der Schrift vielleicht deutlicher als aus dem Leben.“
Groß-Cophta A II Sz 4 / Marquise
Andere Werke
„Damit das Licht so hell scheint, muss die Dunkelheit vorhanden sein.“
Dichtung und Wahrheit III, 13
Selbstzeugnisse, Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811–1833)
„Es war die Möglichkeit der Dunkelheit, die den Tag so hell erscheinen ließ.“
„Wer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher“
Aphorismen, Reclam Verlag, Stuttgart, 2002, S. 6
Aphorismen
Das Labyrinth der Träumenden Bücher (Zamonien, #6)
Maximen und Reflexionen, Nr. 1068 bei Hecker
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
„Eigenes verliert zu Recht, wer Fremdes anstrebt.“
Fabeln I, IV. Canis per Fluvium Carnem Ferens