„Berühmt zu werden, ist nicht schwer, / man darf nur viel für kleine Geister schreiben. / Doch bei der Nachwelt groß zu bleiben, / dazu gehört schon etwas mehr.“
Ähnliche Zitate

„Es gibt eine Schwermut, die gehört der Größe des Geistes zu.“
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
frz. «Il y a une mélancolie qui tient à la grandeur de l'esprit.»
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens

„der man hat einen grossen geist und ist so klein von taten!“
— Anne Frank Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin 1929 - 1945
The Diary of a Young Girl

„Schwerer ist es, das Gedächtnis der Namenlosen zu ehren als das der Berühmten.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Gesammelte Schriften, Band 1, Teil 3. Suhrkamp Frankfurt/M. 1974. S. 1241
Andere Werke

„Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.“
— Gert Fröbe deutscher Schauspieler 1913 - 1988

„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.“
— Friedrich Hebbel deutscher Dramatiker und Lyriker 1813 - 1863

— Edith Stein deutsch-jüdische Philosophin und katholische Nonne 1891 - 1942
zum Ausbruch des 1. Weltkrieges in: Edith Steins Werke, hrsg. von Lucy Gelber, Band VII - Aus dem Leben einer jüdischen Familie, VII Von den Studienjahren in Göttingen, 1933 - 1939, Louvain: Nauwelaerts 1965, S. 214, de.wikisource.org

— Klaus Mehnert deutscher Publizist und Hochschullehrer in den USA, Japan, China, Afrika und Deutschland 1906 - 1984
Ein Deutscher in der Welt, Erinnerungen 1906-1981, Stuttgart 1981, S. 433, hier nach Barbara Stambolis: „Jugendbewegt geprägt: Essays zu autobiographischen Texten“. V&R Unipress Göttingen 2013, S.467 books.google https://books.google.de/books?id=giKuTeKGHQMC&pg=PA462

„Da fällt es schwer, keine Satire zu schreiben.“
— Juvenal römischer Satirendichter 50
Satiren I, 30
Original lat.: "Difficile est saturam non scribere." Thelatinlibrary.com http://www.thelatinlibrary.com/juvenal/1.shtml


— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
Nachdenken über Christa T. Sammlung Luchterhand 1971. S. 213 (am Anfang des 19. Kapitels)

„Es gehört nicht viel Geist dazu, alles zu verwirren, viel aber, alles auszugleichen.“
— Charles de Montesquieu französischer Schriftsteller und Staatsphilosoph 1689 - 1755
Meine Gedanken

„Mehr denn je sehe ich ein, dass man niemals etwas nach seiner scheinbaren Größe bemessen darf!“
— Voltaire, buch Micromégas
Micromégas, Kap. 6 / Micromégas
Micromégas
Original: Original franz.: "Je vois plus que jamais qu'il ne faut juger de rien sur sa grandeur apparente."