„Ich möchte, daß meine Bücher die Liebe zum Mitmenschen erregen und den Wunsch, aktiv für die Ideale der Menschlichkeit und den Fortschritt der Menschheit zu kämpfen.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Mikhail Sholokhov Foto
Mikhail Sholokhov 2
russischer Schriftsteller 1905–1984

Ähnliche Zitate

Jacques Prevért Foto

„Man sollte lieber Neid als Mitleid erregen.“

Große Wäsche (Schlusszeile des Gedichts), fabianhipp.ch https://www.fabianhipp.ch/arbeiten/grosse-wasche/
("Il vaut mieux faire envie que pitié." - La Lessive, in: Paroles [1946], PT109 books.google https://books.google.de/books?id=lDvXDQAAQBAJ&pg=PT109&dq=mieux

Bob Marley Foto
Thomas Hitzlsperger Foto

„Ich möchte auf die Fortschritte schauen.“

Thomas Hitzlsperger (1982) deutscher Fußballspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/thomas-hitzlsperger-ueber-sein-bundesverdienstkreuz-16981494.html

Karl Julius Weber Foto
Clive Staples Lewis Foto
Mark Twain Foto
Sophie Tieck Foto

„Vergeblich ist es, zu wünschen, dass der Freund, den wir lieben, uns ganz in unserer eigensten Eigentümlichkeit verstehen möchte.“

Sophie Tieck (1775–1833) deutsche Dichterin

Quelle: Lebensansicht. In: Athenaeum, Dritten Bandes Zweites Stück, S. 210, note: Lebensansicht (1800)

„Bücher erschaffen kannst du nicht, aber umbringen kannst du sie schon. Bist du sicher, daß du nicht lieber Kritiker werden möchtest?“

The City of Dreaming Books
Kontext: Bücher erschaffen kannst du noch nicht", sagte der Schattenkönig, "aber umbringen kannst du sie schon. Bist du sicher, daß du nicht lieber Kritiker werden möchtest?

Salvador Dalí Foto

„Genies dürfen niemals sterben, der Fortschritt der Menschheit hängt von uns ab.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner

Ähnliche Themen