„Ein tröstlich Wort ist des Gemütes Speise.“

—  Sprichwort

Letzte Aktualisierung 3. Juli 2019. Geschichte
Themen
speise , gemüt , wort

Ähnliche Zitate

Ferdinand Lassalle Foto

„Des Menschen Gemüt ist sein Geschick.“

Ferdinand Lassalle (1825–1864) deutscher Schriftsteller und Politiker

Die Philosophie des Herakleitos, des Dunklen, Bd. 2

Ethelred von Rievaulx Foto

„Die beste Würze der Speise ist der Hunger.“

Ethelred von Rievaulx (1110–1167) mittelalterlicher Abt, Prediger und Mystiker

De Amicitia, IV. Amicitiae origo et progressus; Nachzitat von Cicero und Sokrates
Original lat.: "optimum cibi condimentum fames est."

François de La  Rochefoucauld Foto

„Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Will der Neid sich doch zerreißen, // Lass ihn seinen Hunger speisen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

West-östlicher Divan – Buch der Sprüche
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Christian Fürchtegott Gellert Foto

„Die wahre Ruhe der Gemüter // Ist Tugend und Genügsamkeit.“

Christian Fürchtegott Gellert (1715–1769) Philosoph der Aufklärung, deutscher Dichter

Zufriedenheit mit seinem Zustande http://www.zeno.org/Literatur/M/Gellert,+Christian+F%C3%BCrchtegott/Gedichte/Geistliche+Oden+und+Lieder/Zufriedenheit+mit+seinem+Zustande. Aus: Werke, Bd. 1. hg. von Gottfried Honnefelder, Frankfurt/M.: Insel, 1979. S. 269

Ovid Foto

„Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht.“

Festkalender (Fasti) Buch III, 362
Original lat.: "sollicitae mentes speque metuque pavent."

Heinrich Heine Foto

„Leise zieht durch mein Gemüt liebliches Geläute.“

Neuer Frühling, 1830
Briefe, Gedichte, Sonstige

Wilhelm Raabe Foto

„jedes Übermaß muß gefährlich werden, selbst ein Übermaß von Gemüt.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 21. Kapitel, S. 478, ,
Der Hungerpastor (1863)

Ähnliche Themen