„Der kritische Sinn und die skeptische Haltung der Hippokratischen Schule legten den Grundstein für die moderne Medizin in groben Zügen“

Original

The critical sense and sceptical attitude of the Hippocratic school laid the foundations of modern medicine on broad lines

Chauvinism in Medicine (1902)
Kontext: The critical sense and sceptical attitude of the Hippocratic school laid the foundations of modern medicine on broad lines, and we owe to it: first, the emancipation of medicine from the shackles of priestcraft and of caste; secondly, the conception of medicine as an art based on accurate observation, and as a science, an integral part of the science of man and of nature; thirdly, the high moral ideals, expressed in that most "memorable of human documents" (Gomperz), the Hippocratic oath; and fourthly, the conception and realization of medicine as the profession of a cultivated gentleman.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Sir William Osler Foto
Sir William Osler 5
kanadischer Mediziner 1849–1919

Ähnliche Zitate

„Wenn die moderne Medizin weiterhin so großartige Fortschritte macht, werden wir bald alle alt, krank und pleite sein.“

Gerhard Kocher (1939) Schweizer Publizist, Politologe, Gesundheitsökonom und Aphoristiker

Vorsicht, Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 114

Francesc Ferrer i Guàrdia Foto

„Jungens trefft gut! Ich bin unschuldig. Es lebe die moderne Schule!“

Francesc Ferrer i Guàrdia (1859–1909) libertärer spanischer Pädagoge

Letzte Worte, 13. Oktober 1909, vor seiner Hinrichtung, Eugen Lennhoff, Oskar Posner, Dieter A. Binder: Internationales Freimaurerlexikon, München, Herbig Verlag, 2000, S. 280
Original span.: "¡Muchachos, apuntad bien, y disparad sin miedo! ¡Soy inocente! ¡Viva la Escuela Moderna! - Francisco Bergasa: ¿Quién mató a Ferrer i Guardia? 2011, PT567 books.google https://books.google.de/books?id=qb9AxIZG8jwC&pg=PT567&dq=apuntad

Helmut A. Gansterer Foto

„Gemessen an den Anforderungen, die eine moderne Zivilisation an die Schulen stellt, werden diese immer eine Baustelle des Geistes sein.“

Helmut A. Gansterer (1946) österreichischer Journalist und Autor

Quelle: Good News. VaBene Verlag Klosterneuburg-Wien 2004, ISBN 3-85167-154-6, S. 157

„Wenn nämlich der Begriff Postmoderne einen Sinn hat, dann nur weil uns die Moderne um ihre Modernität betrog.“

Burghart Schmidt (1942) deutscher Philosoph

Postmoderne - Strategien des Vergessens, Sammlung Luchterhand : Darmstadt 1986, ISBN 347261606-7, S. 64.

Gabriel García Márquez Foto

„Keine Medizin heilt, was Glück nicht kann.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Georg Büchner Foto
Cicero Foto

„Die wahre Medizin des Geistes ist die Philosophie.“

Tusculanae Disputationes (Tuskulanische Gespräche) III, III, 6
Original lat.: "Est profecto animi medicina, philosophia."
Tusculanae disputationes (Tuskulanische Gespräche)

Kurt Cobain Foto

„Ich habe eine sehr schlechte Haltung.“

Kurt Cobain (1967–1994) US-amerikanischer Rockmusiker

„Lachen ist eine großartige Medizin, und sie hat nur positive Nebenwirkungen.“

Sam Ewing (1921–2001)

"Mature Living", Juli 1998
Original engl.: Laughter is great medicine for what ails you, and there are only good side effects."

Ähnliche Themen