„2. Terror durch Al-Qaueda-Banden, die in einigen Städten bewaffnet waren und gewaltsam abgelehnt haben, den Menschen zu erlauben, zu ihrem normalen Leben zurückzukehren und die Macht ihrer sozialen Leute wie gewohnt auszuüben.“

Original

2. Terror conducted by AlQaueda gangs that have been armed in some cities, and by force refused to allow people to go back to their normal life, and carry on with exercising their social people’s power as usual.

The Green Book (1975), Letter to Barack Obama

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Muammar al-Gaddafi Foto
Muammar al-Gaddafi 4
ehemaliges Staatsoberhaupt von Libyen 1942–2011

Ähnliche Zitate

„Ich streichle lieber meinen Hund, als Macht auszuüben.“

Hans Dichand (1921–2010) österreichischer Journalist und Herausgeber der Kronen Zeitung

als Reaktion auf die Behauptungen, er würde Einfluss auf die Politik üben; Der Standard: Der Kanzlermacher http://derstandard.at/1244461056351/Der-Kanzlermacher?_lexikaGroup=5, 19. Juni 2009, abgerufen am 17. April 2010

Lars Gustafsson Foto
Otto Pötter Foto
Vita Sackville-West Foto

„Junge Leute zwingen uns, vorwärts auf ein Leben voll Mühe und Anstrengung zu blicken. Alte Leute erlauben uns, rückwärts auf ein Leben zu schauen, dessen Mühen endgültig vorüber sind.“

Vita Sackville-West (1892–1962) englische Schriftstellerin und Gartengestalterin

Unerwartete Leidenschaft. PT51 books.google https://books.google.de/books?id=3kN0DAAAQBAJ&pg=PT51
"Young people compel one to look forward on a life full of effort. Old people permit one to look backward on a life whose effort is over and done with." - All Passion Spent. PT51 books.google https://books.google.de/books?id=LHokCwAAQBAJ&pg=PT51
Unerwartete Leidenschaft

Miley Cyrus Foto

„Ich habe kein normales Leben.“

Miley Cyrus (1992) US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
Stefan M. Gergely Foto

„In der Stadt leben die Menschen aneinander vorbei.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 107

Dietrich Bonhoeffer Foto

„Im normalen Leben wird einem oft gar nicht bewußt, daß der Mensch überhaupt unendlich mehr viel mehr empfängt, als er gibt, und daß Dankbarkeit das Leben erst reich macht.“

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe

- Brief an Karl und Paula Bonhoeffer, 13. September 1943, DBW 8 (WE), S. 157f.
Oft verkürzt zitiert als: "Dankbarkeit macht das Leben erst reich."

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Alfred Adler Foto
Charlie Chaplin Foto

Ähnliche Themen