„Auf der Bühne bin ich ein Dämon, aber ich bin kaum sozial abgelehnt.“
Ähnliche Zitate

— Thierry Mugler französischer Modeschöpfer 1948
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/thierry-mugler-im-interview-konventionen-habe-ich-nie-verstanden-17005247.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2


„Wenn ich meine Dämonen los würde, würde ich meine Engel verlieren.“
— Tennessee Williams US-amerikanischer Schriftsteller 1911 - 1983

„Phantasie ist unser guter Genius oder unser Dämon.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804

— Alvin Toffler US-amerikanischer Schriftsteller 1928 - 2016
Der Zukunftsschock. Strategien für die Welt von morgen. München, 1982 ISBN 3-442-11364-4. Übersetzer: Alvin Toffler

„Alle, die so aussahen wie ich, marschierten auf die Bühne.“
— Dolly Parton US-amerikanische Country-Sängerin und Schauspielerin 1946

„Wenn zum ersten Mal etwas getan wird, wird ein kleiner Dämon freigelassen.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886

„Holt diesen Motherfucker zurück auf die Bühne!“
— Sting englischer Musiker 1951
über Campino nach einem Konzert der Toten Hosen im Olympiastadion in München, zitiert nach der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

„Die Höschen, die sie auf die Bühne werfen, werden etwas breiter.“
— Udo Lindenberg deutscher Rockmusiker, Schriftsteller und Kunstmaler 1946

„Ich meine, daß der Markt an sich sozial ist, nicht daß er sozial gemacht werden muß.“
— Ludwig Erhard Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland 1897 - 1977
Friedrich August von Hayek im Interview mit der Zeitschrift "Encounter" Mai 1983
Zugeschrieben
Original: May I tell you the story of when I last spoke to Dr. Ludwig Erhard? We were alone for a moment, and he turned to me and said, "I hope you don’t misunderstand me when I speak of a social market economy (Sozialen Marktwirtschaft). I mean by that that the market economy as such is social, not that it needs to be made social...." - "Friedrich Hayek on the Crisis", in: Encounter, Mai 1983, S. 54-57. books.google https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=marktwirtschaft, https://books.google.de/books?id=dysdAQAAMAAJ&q=%22made+social%22. Siehe auch Peter G. Klein http://organizationsandmarkets.com/2012/10/27/social-justice-quote-of-the-day/ sowie Alfred C. Mierzejewski: Ludwig Erhard. A Biography, p.31 books.google https://books.google.de/books?id=A5aMJgGR1ZcC&pg=PA31

„Sei vorsichtig, damit du beim Austreiben deines Dämons nicht das Beste in dir austreibst.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900

„Die Welt ist eine Bühne, aber das Stück ist schlecht besetzt.“
— Oscar Wilde, buch Lord Arthur Saviles Verbrechen
Lord Arthur Saviles Verbrechen, 1. Akt
Original engl.: "The world is a stage, but the play is badly cast."
Lord Arthur Saviles Verbrechen - Lord Arthur Savile's Crime

„Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur auf der Bühne.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Der Parasit
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Andere Gedichte und Balladen

„Eine Person ist also auf der Bühne und im gewöhnlichen Gespräch das gleiche wie ein Schauspieler.“
— Thomas Hobbes englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph 1588 - 1679

„Wenn ein Hauptdarsteller von der politischen Bühne abgeht, hat das Folgen auch für die Statisten.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

„Ihr wisst, auf unsern deutschen Bühnen // Probiert ein jeder, was er mag.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 231 f. / Direktor → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Ich bin nicht asozial. Ich bin einfach nicht sozial.“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935