„Ich kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken, sagte die Marionette.“
„Marionetten lassen sich sehr leicht in Gehenkte verwandeln. Die Stricke sind schon da.“
Stanisław Jerzy Lec 16
polnischer Aphoristiker 1909–1966Ähnliche Zitate

„Wer für den Strick geboren ist, wird im Wasser nicht umkommen.“
Kapitel 15. Crampas (nach dem sonntäglichen Bad) Aus: Romane und Erzählungen. hg. von Peter Goldammer, Gotthard Erler, Anita Golz und Jürgen Jahn, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1973. Bd. 7 S. 130
Effi Briest (1895)
„Antworten enden auf dem Sockel, Fragen am Strick.“
Wortbruch

„Wenn alle Strick reißen, so gib ich mir ein gutes Wort und häng’ mich selbst auf.“
Zampa der Tagedieb oder: Die Braut von Gyps
1832; 1. Akt, 15. Szene
https://books.google.de/books?id=VPXhAAAAMAAJ&q=strick books.google

Schillers Lob der Frauen, Parodie, in: S. 172,
Ekkehard von Braunmühl, Zeit für Kinder, Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 1996 (Erstveröffentlichung 1978), S.122
Zeit für Kinder (1978)
https://www.sueddeutsche.de/kultur/waffensammler-waffenrecht-interview-1.4824875